Marktplatzangebote
49 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

6 Kundenbewertungen

"Wo Nacht und Norden enden, liegt über Nebeln die Feste der Schneekönigin. Niemand hat ihr eisiges Reich je vermessen. Keiner geht ohne guten Grund dorthin. Und kaum jemand ahnt, dass ihr Palast auch heute noch dort steht, auf der letzten und höchsten aller Klippen, wo Stein und Eis zu Ewigkeit verschmelzen." Seit Anbeginn der Zeit herrscht die Schneekönigin über die weiße Öde am Rande der Welt. Kalt ist ihr Reich und aus Eis ihr Herz. Doch dann wagt die junge Magierein Tamsin Spellwell, was keiner zuvor je gewagt hat - sie raubt einen Zapfen vom Eisherzen der Schneekönigin, um die Macht der…mehr

Produktbeschreibung
"Wo Nacht und Norden enden, liegt über Nebeln die Feste der Schneekönigin. Niemand hat ihr eisiges Reich je vermessen. Keiner geht ohne guten Grund dorthin. Und kaum jemand ahnt, dass ihr Palast auch heute noch dort steht, auf der letzten und höchsten aller Klippen, wo Stein und Eis zu Ewigkeit verschmelzen."
Seit Anbeginn der Zeit herrscht die Schneekönigin über die weiße Öde am Rande der Welt. Kalt ist ihr Reich und aus Eis ihr Herz. Doch dann wagt die junge Magierein Tamsin Spellwell, was keiner zuvor je gewagt hat - sie raubt einen Zapfen vom Eisherzen der Schneekönigin, um die Macht der Tyrannin zu brechen. In Sankt Petersburg, im eisigsten Winter seit Menschengedenken, treffen die beiden erneut aufeinander. Ein fantastisches Zauberduell entbrennt - doch nicht Magie bestimmt die Siegerin, sondern der Mut des Mädchens Maus.
CORINE-Preis 2005 für das herausragendste Jugendbuch des Jahres
Literaturhaus Wien: Jury der Jungen Leser - Auswahlliste 2005
Zwölfter Platz der Moerser Jugendbuchjury 2005/2006
Autorenporträt
Kai Meyer, geb. 1969 studierte Film und Theater, arbeitete einige Jahre als Journalist und widmet sich seit 1995 ganz dem Schreiben von Büchern. Viele seiner Romane wurden zu Bestsellern. Seine Bücher erscheinen in mehr als 40 Ländern, u.a. in den USA, in England, Japan, Italien, Frankreich und Russland.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Gekonnt findet Rezensent Maximilian David diesen Fantasy-Roman für Jugendliche von Kai Meyer. Der Roman handelt von einem unscheinbaren Mädchen, das ungewollt in den Machtkampf zwischen der herzlosen Schneekönigin und ihren Widersachern gerät und darüber seine eigene Vergangenheit entdeckt. Allerdings will David nicht verschweigen, dass man dem Buch anmerkt, "dass es wohl streng nach einem 'Masterplan' geschrieben worden ist." Was David bei "Frostfeuer" etwas vermisst, ist der Zauber "großer Geschichten". Meyer fehle die Geduld, einen Charakter aufzubauen und die Ausdauer, auch Nebenschauplätze mit einzubeziehen. Das Resümee des Rezensenten: "Ein Buch wie ein Hamburger - es wird vielen schmecken und seine Fans finden."

© Perlentaucher Medien GmbH