Ausgehend von der Relevanz fr¿hkindlicher Bindungs- und Beziehungserfahrungen widmet sich Peter Fonagy und Mary Target der Entstehung schwerer Pers¿nlichkeitsst¿rungen. Ihre Arbeiten integrieren in brillianter Manier empirische Ergebnisse mit theoretischen Annahmen aus Psychoanalyse, Bindungstheorie und Neurowissenschaften.
Ausgehend von der Relevanz fr¿hkindlicher Bindungs- und Beziehungserfahrungen widmet sich Peter Fonagy und Mary Target der Entstehung schwerer Pers¿nlichkeitsst¿rungen. Ihre Arbeiten integrieren in brillianter Manier empirische Ergebnisse mit theoretischen Annahmen aus Psychoanalyse, Bindungstheorie und Neurowissenschaften.
Dr. phil. Mary Target ist Dozentin für Psychoanalyse am University College, London, Mitglied der Psychoanalytischen Gesellschaft und Forschungsdirektorin am Anna Freud Centre und Vorsitzende des Forschungskomitees der Britischen Psychoanalytischen Gesellschaft.Peter Fonagy, Dr. phil., Dipl-Psych., Psychoanalytiker, ist Professor am University College, London, und Forschungskoordinator am Anna Freud Centre, Hampstead/London, der traditionsreichen Stelle, die vor ihm Anna Freud und Joseph Sandler innehatten. Zudem ist er Vize-Präsident der IPA, Mitherausgeber einer Anzahl bedeutender Zeitschriften, zum Beispiel des International Journal of Psychoanalysis, des Development and Psychopathology und des Bulletin of the Menninger Clinic. Fonagy gilt als einer der weltweit führenden Köpfe der Psychotherapieforschung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826