Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 7,00 €
  • Gebundenes Buch

Fürsorgliche und verständnisvolle Eltern, die Ruhe und Sicherheit ausstrahlen, sind von entscheidender Bedeutung für Kinder und ihre Entwicklung. Die Beiträge in diesem Buch stärken diese Elternkompetenz. Die Autoren - beschreiben häufige Probleme der Eltern-Kind-Kommunikation; - geben auf der Grundlage moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse der Bindungsforschung wertvolle Hinweise für die Praxis; - erteilen Handlungsempfehlungen für Fachleute aller Berufsgruppen, die für Kinder Verantwortung tragen. ZIELGRUPPE: - Kinderärzte - Kinderpsychologen - in Sozialpädiatrischen Zentren und in…mehr

Produktbeschreibung
Fürsorgliche und verständnisvolle Eltern, die Ruhe und Sicherheit ausstrahlen, sind von entscheidender Bedeutung für Kinder und ihre Entwicklung. Die Beiträge in diesem Buch stärken diese Elternkompetenz.
Die Autoren
- beschreiben häufige Probleme der Eltern-Kind-Kommunikation;
- geben auf der Grundlage moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse der Bindungsforschung wertvolle Hinweise für die Praxis;
- erteilen Handlungsempfehlungen für Fachleute aller Berufsgruppen, die für Kinder Verantwortung tragen.
ZIELGRUPPE:
- Kinderärzte
- Kinderpsychologen
- in Sozialpädiatrischen Zentren und in Kinder- und Jugendhilfe Tätige Die Autoren
- beschreiben häufige Probleme der Eltern-Kind-Kommunikation;
- geben auf der Grundlage moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse der Bindungsforschung wertvolle Hinweise für die Praxis;
- erteilen Handlungsempfehlungen für Fachleute aller Berufsgruppen, die für Kinder Verantwortung tragen.
ZIELGRUPPE:
- Kinderärzte
- Kinderpsychologen
- in Sozialpädiatrischen Zentren und in Kinder- und Jugendhilfe Tätige
Autorenporträt
Theodor Hellbrügge, Prof. Dr. Dr. h.c. mult., em. Professor für Sozialpädiatrie der Ludwig-Maximilians- Universität in München, ist ein Pionier und Begründer der Sozialpädiatrie in der modernen Kinderheilkunde.