Heil- und frühpädagogische Fachkräfte erhalten in diesem Buch zahlreiche Anregungen, Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren in den Bereichen Selbstversorgung/Sozialentwicklung, Feinmotorik, Grobmotorik, Sprache sowie Denken/Wahrnehmung gezielt zu fördern. 260 bewährte Übungen aus dem Alltag unterstützen die einzelnen Entwicklungsschritte von Kindern in diesen Bereichen. Zu jeder Aufgabe werden Ziel, Material, methodisches Vorgehen sowie Querverbindungen zu weiteren Förderbereichen detailliert beschrieben
Heil- und frühpädagogische Fachkräfte erhalten in diesem Buch zahlreiche Anregungen, Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren in den Bereichen Selbstversorgung/Sozialentwicklung, Feinmotorik, Grobmotorik, Sprache sowie Denken/Wahrnehmung gezielt zu fördern. 260 bewährte Übungen aus dem Alltag unterstützen die einzelnen Entwicklungsschritte von Kindern in diesen Bereichen. Zu jeder Aufgabe werden Ziel, Material, methodisches Vorgehen sowie Querverbindungen zu weiteren Förderbereichen detailliert beschrieben
Prof. Dr. Walter Straßmeier, Schulpraxis als Volksschullehrer und Sonderschullehrer; Leiter einer Schule für Schüler:innen mit schweren Mehrfachbehinderungen; langjähriger Dozent für Geistigbehindertenpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Inhaltsangabe
Übersicht der Übungen und Anregungen 6Geleitwort . 8Vorbemerkung 91 Das ist beabsichtigt . 92 So ist das gesamte Programm aufgebaut 93 Davon gehen wir aus 104 Das kann das Programm leisten . 105 So gehen Sie vor . 105.1 Abschätzen des Entwicklungsstandes . 115.2 Festlegen der Ziele 135.3 Arbeit mit dem Kind 155.4 Überprüfen des Erfolges 186 Fördervorschläge 19A: Selbstversorgung - Sozialentwicklung (A1 - A 60) . 20B: Feinmotorik (B1 - B 40) . 82C: Grobmotorik (C1 - C 40) 123D: Sprache (D1 - D 60) . 164E: Denken / Wahrnehmung (E1 - E 60) 2267 Wenn Sie noch genauer nachlesen wollen . 288
Übersicht der Übungen und Anregungen 6Geleitwort . 8Vorbemerkung 91 Das ist beabsichtigt . 92 So ist das gesamte Programm aufgebaut 93 Davon gehen wir aus 104 Das kann das Programm leisten . 105 So gehen Sie vor . 105.1 Abschätzen des Entwicklungsstandes . 115.2 Festlegen der Ziele 135.3 Arbeit mit dem Kind 155.4 Überprüfen des Erfolges 186 Fördervorschläge 19A: Selbstversorgung - Sozialentwicklung (A1 - A 60) . 20B: Feinmotorik (B1 - B 40) . 82C: Grobmotorik (C1 - C 40) 123D: Sprache (D1 - D 60) . 164E: Denken / Wahrnehmung (E1 - E 60) 2267 Wenn Sie noch genauer nachlesen wollen . 288
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826