-Frühzeitiges Kostenmanagement- stellt die grundlegenden Konzepte im Vergleich vor. Darüber hinaus werden die zentralen Methoden und Instrumente der entwicklungs- und konstruktionsbegleitenden Kalkulation aufgezeigt. In der Praxis realisierte Ansätze für die DV-Unterstützung frühzeitiger Produktkalkulationen runden die Thematik ab.
-Frühzeitiges Kostenmanagement- stellt die grundlegenden Konzepte im Vergleich vor. Darüber hinaus werden die zentralen Methoden und Instrumente der entwicklungs- und konstruktionsbegleitenden Kalkulation aufgezeigt. In der Praxis realisierte Ansätze für die DV-Unterstützung frühzeitiger Produktkalkulationen runden die Thematik ab.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Herausgeber: Professor Dr. Wolfgang Männel ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist u. a. Herausgeber und Schriftleiter der krp-Kostenrechnungspraxis. Die Autoren: Renommierte Wissenschaftler und Praktiker geben einen fundierten Einblick in den aktuellen Stand der Diskussion.
Inhaltsangabe
Erster Teil Konzepte für das frühzeitige Kostenmanagement.- Frühzeitige Produktkostenkalkulationen für das Kostenmanagement.- Grundlagen eines rechtzeitigen Kostenmanagement.- Aufgaben und Instrumente der frühzeitigen kostenpolitischen Steuerung.- Target Costing - Kundenorientierung in Kostenmanagement und Preiskalkulation.- Mitlaufende Kalkulation für ein frühzeitiges Kostenmanagement.- Prozeß- und ressourcenorientierte Vorkalkulation in den Phasen der Produktentstehung.- Zweiter Teil Methoden und Instrumente der Kostensteuerung in der Entwicklungsphase.- Vergleichende Betrachtung der bekanntesten Kalkulationsmethoden für das kostengünstige Konstruieren.- Methoden zum Abschätzen von Herstellkostenanteilen.- Konstruktionsbegleitende Kalkulation in der integrierten Produktentwicklung.- Einsatz von Relativkosten-Katalogen für das konstruktionsbegleitende Kostenmanagement.- Dritter Teil Computerunterstützung für frühzeitige Produktkostenkalkulationen.- DV-Verfahren zur Unterstützung frühzeitiger Kosteneinschätzungen.- Kostengerechte Produktentwicklung mit Expertensystemen.- Objektorientierte Datenbanksysteme als Basis der Vorkalkulation in der Produktentwicklung.- Vierter Teil Literaturverzeichnis.
Erster Teil Konzepte für das frühzeitige Kostenmanagement.- Frühzeitige Produktkostenkalkulationen für das Kostenmanagement.- Grundlagen eines rechtzeitigen Kostenmanagement.- Aufgaben und Instrumente der frühzeitigen kostenpolitischen Steuerung.- Target Costing - Kundenorientierung in Kostenmanagement und Preiskalkulation.- Mitlaufende Kalkulation für ein frühzeitiges Kostenmanagement.- Prozeß- und ressourcenorientierte Vorkalkulation in den Phasen der Produktentstehung.- Zweiter Teil Methoden und Instrumente der Kostensteuerung in der Entwicklungsphase.- Vergleichende Betrachtung der bekanntesten Kalkulationsmethoden für das kostengünstige Konstruieren.- Methoden zum Abschätzen von Herstellkostenanteilen.- Konstruktionsbegleitende Kalkulation in der integrierten Produktentwicklung.- Einsatz von Relativkosten-Katalogen für das konstruktionsbegleitende Kostenmanagement.- Dritter Teil Computerunterstützung für frühzeitige Produktkostenkalkulationen.- DV-Verfahren zur Unterstützung frühzeitiger Kosteneinschätzungen.- Kostengerechte Produktentwicklung mit Expertensystemen.- Objektorientierte Datenbanksysteme als Basis der Vorkalkulation in der Produktentwicklung.- Vierter Teil Literaturverzeichnis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826