Vergiss das Budget!
Beyond Budgeting ist das immer häufiger angewandte Managementmodell, mit flexiblen Zielen und ohne starre Budgets zu führen. Niels Pfläging zeigt, wie Führen ohne Budget und Planvorgaben in der Praxis in jedem Unternehmen funktioniert.
Niels Pfläging macht deutlich, wie ein Unternehmen Formalismen überwindet und die Eigenmotivation der Mitarbeiter stärkt. Sein Credo: einfach statt komplex, Transparenz statt Geheimhaltung. Ausserdem zeigt er, wie die Umsetzung von Beyond Budgeting tatsächlich funktionieren kann. Denn viele Beispiele beweisen: Flexible Ziele machen ein Unternehmen langfristig stabiler, ausgewogener und vor allem erfolgreicher.
Beyond Budgeting ist das immer häufiger angewandte Managementmodell, mit flexiblen Zielen und ohne starre Budgets zu führen. Niels Pfläging zeigt, wie Führen ohne Budget und Planvorgaben in der Praxis in jedem Unternehmen funktioniert.
Niels Pfläging macht deutlich, wie ein Unternehmen Formalismen überwindet und die Eigenmotivation der Mitarbeiter stärkt. Sein Credo: einfach statt komplex, Transparenz statt Geheimhaltung. Ausserdem zeigt er, wie die Umsetzung von Beyond Budgeting tatsächlich funktionieren kann. Denn viele Beispiele beweisen: Flexible Ziele machen ein Unternehmen langfristig stabiler, ausgewogener und vor allem erfolgreicher.
23.09.2006, Süddeutsche Zeitung Wo der Chef unnötig wird -- "Ein Glanzstück zeitgemäßer Managementliteratur."
04.10.2006, Financial Times Deutschland Argumente gegen die Larmoyanz -- "Wenn Pfläging die Dogmen des Managements durchschüttelt, zerbröseln sie in seinen Händen. 'Führen mit flexiblen Zielen' ist mehr als ein Befreiungsschlag - es ist ein Hoffnungsschimmer. Vielleicht kommen ja doch bessere Zeiten."
09.12.2006, Hamburger Abendblatt Buch der Woche -- "Radikal und überzeugend."
01.03.2007, Personalmagazin Zielvereinbarungen: Wenig zeitgemäß! -- "Ein inspirierendes Buch, nicht nur für Controller."
04.10.2006, Financial Times Deutschland Argumente gegen die Larmoyanz -- "Wenn Pfläging die Dogmen des Managements durchschüttelt, zerbröseln sie in seinen Händen. 'Führen mit flexiblen Zielen' ist mehr als ein Befreiungsschlag - es ist ein Hoffnungsschimmer. Vielleicht kommen ja doch bessere Zeiten."
09.12.2006, Hamburger Abendblatt Buch der Woche -- "Radikal und überzeugend."
01.03.2007, Personalmagazin Zielvereinbarungen: Wenig zeitgemäß! -- "Ein inspirierendes Buch, nicht nur für Controller."
Wenn Zielvorgaben schädlich sind
"Die Neuauflage bietet nicht nur für Einsteiger, sondern auch für Kenner der Thematik neue, interessante Aspekte." (Personalmagazin, 01.10.2011)
"Die Neuauflage bietet nicht nur für Einsteiger, sondern auch für Kenner der Thematik neue, interessante Aspekte." (Personalmagazin, 01.10.2011)