Offene Gesellschaften stehen heute zunehmend unter Beschuss ... durch populistische Regierungen in den USA, Polen, Italien und auch Ungarn. Dort, in Ungarn, hatte George Soros, einer der erfolgreichsten Börsenprofis aller Zeiten, seine "Central European University" gegründet. Nach scharfen Angriffen durch Ministerpräsident Viktor Orbán zogen sich die Universität sowie Soros' Stiftung aus Ungarn zurück."Für die Verteidigung der offenen Gesellschaft" versammelt verschiedene Reden und Wortbeiträge von George Soros aus jüngster Zeit. In ihnen schildert er seinen Weg vom Börsenakteur zum…mehr
Offene Gesellschaften stehen heute zunehmend unter Beschuss ... durch populistische Regierungen in den USA, Polen, Italien und auch Ungarn. Dort, in Ungarn, hatte George Soros, einer der erfolgreichsten Börsenprofis aller Zeiten, seine "Central European University" gegründet. Nach scharfen Angriffen durch Ministerpräsident Viktor Orbán zogen sich die Universität sowie Soros' Stiftung aus Ungarn zurück."Für die Verteidigung der offenen Gesellschaft" versammelt verschiedene Reden und Wortbeiträge von George Soros aus jüngster Zeit. In ihnen schildert er seinen Weg vom Börsenakteur zum Philanthropen, seine Ansichten zu den aktuellsten politischen Entwicklungen in Europa, der Finanzkrise in den USA sowie seine von seinem Mentor Karl Popper inspirierte Philosophie.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
George Soros ist ein Hedgefonds-Manager und erlangte Berühmtheit mit mehreren spektakulären Trades. Er studierte an der London School of Economics, unter anderem beim Philosophen Karl Raimund Popper, dessen Ideen ihn nachhaltig prägten. Seit Jahrzehnten ist Soros einer der weltweit führenden Philanthropen und engagiert sich mit seinen Stiftungen auf der ganzen Welt für die Idee einer offenen Gesellschaft.
Inhaltsangabe
Inhalt
Einführung ___ 9
1 Die beispiellosen Gefahren, mit denen offene Gesellschaften heute konfrontiert sind ___ 17 "IT-Plattformen und Xi Jinpings Sozialkredit-System"
2 Meine politische Philanthropie ___ 43 "Ein selbstsüchtiger Mann mit einer selbstlosen Stiftung"
3 Die Central European University (CEU) und ihre Zukunft ___ 89 "Eine Universität, die ihre Prinzipien und ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst nimmt"
4 Die globale Finanzkrise und ihre Nachwehen ___ 105 "Eine bessere Rettungsaktion wäre möglich gewesen"
5 Die Tragik der Europäischen Union ___ 123 "Wach auf, Europa!"
6 Mein konzeptueller Rahmen ___ 155 "Meine Auffassung der Reflexivität versetzte mich in die Lage, sowohl die Finanzkrise zu antizipieren als auch mit ihr zurechtzukommen, als sie eintrat"
1 Die beispiellosen Gefahren, mit denen offene Gesellschaften heute konfrontiert sind ___ 17 "IT-Plattformen und Xi Jinpings Sozialkredit-System"
2 Meine politische Philanthropie ___ 43 "Ein selbstsüchtiger Mann mit einer selbstlosen Stiftung"
3 Die Central European University (CEU) und ihre Zukunft ___ 89 "Eine Universität, die ihre Prinzipien und ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst nimmt"
4 Die globale Finanzkrise und ihre Nachwehen ___ 105 "Eine bessere Rettungsaktion wäre möglich gewesen"
5 Die Tragik der Europäischen Union ___ 123 "Wach auf, Europa!"
6 Mein konzeptueller Rahmen ___ 155 "Meine Auffassung der Reflexivität versetzte mich in die Lage, sowohl die Finanzkrise zu antizipieren als auch mit ihr zurechtzukommen, als sie eintrat"
Bibliografie Über den Autor ___ 195
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826