19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Offene Gesellschaften stehen heute zunehmend unter Beschuss ... durch populistische Regierungen in den USA, Polen, Italien und auch Ungarn. Dort, in Ungarn, hatte George Soros, einer der erfolgreichsten Börsenprofis aller Zeiten, seine "Central European University" gegründet. Nach scharfen Angriffen durch Ministerpräsident Viktor Orbán zogen sich die Universität sowie Soros' Stiftung aus Ungarn zurück."Für die Verteidigung der offenen Gesellschaft" versammelt verschiedene Reden und Wortbeiträge von George Soros aus jüngster Zeit. In ihnen schildert er seinen Weg vom Börsenakteur zum…mehr

Produktbeschreibung
Offene Gesellschaften stehen heute zunehmend unter Beschuss ... durch populistische Regierungen in den USA, Polen, Italien und auch Ungarn. Dort, in Ungarn, hatte George Soros, einer der erfolgreichsten Börsenprofis aller Zeiten, seine "Central European University" gegründet. Nach scharfen Angriffen durch Ministerpräsident Viktor Orbán zogen sich die Universität sowie Soros' Stiftung aus Ungarn zurück."Für die Verteidigung der offenen Gesellschaft" versammelt verschiedene Reden und Wortbeiträge von George Soros aus jüngster Zeit. In ihnen schildert er seinen Weg vom Börsenakteur zum Philanthropen, seine Ansichten zu den aktuellsten politischen Entwicklungen in Europa, der Finanzkrise in den USA sowie seine von seinem Mentor Karl Popper inspirierte Philosophie.
Autorenporträt
George Soros ist ein Hedgefonds-Manager und erlangte Berühmtheit mit mehreren spektakulären Trades. Er studierte an der London School of Economics, unter anderem beim Philosophen Karl Raimund Popper, dessen Ideen ihn nachhaltig prägten.
Seit Jahrzehnten ist Soros einer der weltweit führenden Philanthropen und engagiert sich mit seinen Stiftungen auf der ganzen Welt für die Idee einer offenen Gesellschaft.