Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 26,64 €
  • Gebundenes Buch

Episodisch erzählt Nando von Arb von unterschiedlichen Angsterfahrungen. Diese sind an persönliche Erfahrungen geknüpft, haben aber auch ein hohes Identifikationspotenzial und dadurch etwas universell Gültiges. So spricht Nando von der Angst vor dem Dunkeln, vor Einsamkeit, Krankheit, Tod ... Oft wirkt die vordergründige Angst eher wie ein Symptom einer erheblich tiefer liegenden, anderen Angst.In seinem unverkennbaren Stil und farblich und technisch vielfältig lädt Nando von Arb die Lesenden in eine bunte (alb)traumhaft anmutende Welt ein und findet starke, überraschende Bildideen für das,…mehr

Produktbeschreibung
Episodisch erzählt Nando von Arb von unterschiedlichen Angsterfahrungen. Diese sind an persönliche Erfahrungen geknüpft, haben aber auch ein hohes Identifikationspotenzial und dadurch etwas universell Gültiges. So spricht Nando von der Angst vor dem Dunkeln, vor Einsamkeit, Krankheit, Tod ... Oft wirkt die vordergründige Angst eher wie ein Symptom einer erheblich tiefer liegenden, anderen Angst.In seinem unverkennbaren Stil und farblich und technisch vielfältig lädt Nando von Arb die Lesenden in eine bunte (alb)traumhaft anmutende Welt ein und findet starke, überraschende Bildideen für das, was zwischen den Zeilen liegt.«Manchmal verschwinden die Monster unterm Bett nicht wirklich, wenn der Tag anbricht, sondern suchen einen im Gegenteil immer wieder in immer neuen Formen heim, und das auch noch, wenn man längst erwachsen ist. 'Fürchten lernen' versammelt Geschichten über diese Monster und den Umgang mit ihnen: Seien es die Fratzen im Kleiderschrank im nächtlichen Zimmer oder dieKinderlied-Raben, die dem toten Grossvater die Augen aushacken, sei es der (vermeintliche) Herzinfarkt oder die drohende Krebsdiagnose (Spoiler: Es ist nichts). Es sind rührende, erschreckende, poetische, komische und absurde Episoden und Szenen aus einem Leben mit einer Angststörung, die Nando von Arb auf wunderschön gezeichneten und komponierten Seiten erzählt, Seiten, von denen fast jede auch für sich allein als Kunstwerk bestehen könnte. Müssen sie aber gar nicht, denn sie sind glücklicherweise in diesem durch und durch grossartigen Buch versammelt!» Lea Willimann, künstlerische Leitung Fumetto Comic Festival Luzern
Autorenporträt
*¿1992 in Zürich, absolvierte die Ausbildung als Grafiker. 2018 schloss er den Studiengang Illustration Fiction an der Hochschule Luzern - Design & Kunst ab und arbeitet seitdem als freier Grafiker und Illustrator in Zürich. Sein Erstlingswerk 3 Väter wurde sehr positiv aufgenommen und mit dem Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2020 ausgezeichnet.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension

Rezensentin Jule Hoffmann empfiehlt Nando von Arbs Comic zum Thema Angst. Dass der Autor zeichnet, um seiner vielfältigen Ängste Herr zu werden, möchte sie gerne glauben. Das Resultat sind laut Hoffmann ausdrucksstarke Bilder von Albträumen und Panikattacken, sozialen Ängsten und dem Versuch, sie zu bändigen, die Hoffmann ein "fast zärtliches" Verhältnis zum Erzähler entwickeln lassen. Und ein bisschen Ratgeber ist das Bilderbuch überdies, verspricht  die Rezensentin.

© Perlentaucher Medien GmbH