Produktdetails
- Verlag: Brill Schöningh
- 1997.
- Seitenzahl: 530
- Deutsch
- Abmessung: 245mm
- Gewicht: 1140g
- ISBN-13: 9783506783004
- ISBN-10: 3506783009
- Artikelnr.: 06876046
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 10.11.1997Lyrikfundbuch
"Die Literatur wird durchforscht werden", prophezeite einst Bertolt Brecht - und er sollte recht behalten: Sein gleichnamiges Gedicht aus dem Jahr 1939 ist nämlich mit gleich drei Nachweisen in einem "Fundbuch der Gedichtinterpretationen" vertreten, das der Bamberger Literaturwissenschaftler Wulf Segebrecht jetzt herausgegeben hat. Das Nachschlagewerk umfaßt rund 10000 Hinweise auf Interpretationen deutschsprachiger Gedichte vom sechzehnten Jahrhundert bis zur Gegenwart, wobei auch abgeschlossene Kapitel aus Monographien berücksichtigt wurden. Ein Register der Gedichttitel und -anfänge ist dem voluminösen Band ebenso beigefügt wie ein Quellenverzeichnis. ("Fundbuch der Gedichtinterpretationen". Herausgegeben von Wulf Segebrecht, bearbeitet von Rolf-Bernhard Essig, unter Mitarbeit von Christina Böde. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn l997. 530 S., geb., 48,- DM.) jox
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"Die Literatur wird durchforscht werden", prophezeite einst Bertolt Brecht - und er sollte recht behalten: Sein gleichnamiges Gedicht aus dem Jahr 1939 ist nämlich mit gleich drei Nachweisen in einem "Fundbuch der Gedichtinterpretationen" vertreten, das der Bamberger Literaturwissenschaftler Wulf Segebrecht jetzt herausgegeben hat. Das Nachschlagewerk umfaßt rund 10000 Hinweise auf Interpretationen deutschsprachiger Gedichte vom sechzehnten Jahrhundert bis zur Gegenwart, wobei auch abgeschlossene Kapitel aus Monographien berücksichtigt wurden. Ein Register der Gedichttitel und -anfänge ist dem voluminösen Band ebenso beigefügt wie ein Quellenverzeichnis. ("Fundbuch der Gedichtinterpretationen". Herausgegeben von Wulf Segebrecht, bearbeitet von Rolf-Bernhard Essig, unter Mitarbeit von Christina Böde. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn l997. 530 S., geb., 48,- DM.) jox
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main