Ein Buschfeuer auf der Mornington Peninsula hinterlässt glimmende Eukalyptusbäume, verkohlte Holzschuppen - und die Überreste einer Drogenküche. Hal Challis ermittelt, bis eine hochrangige Kollegin vom Drogendezernat den Fall übernimmt. Challis soll die Füße stillhalten. Doch als ein Kind verschwindet, muss er handeln. Und die Zeit läuft gegen ihn.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
»Dieses Buch gehört zu den richtig schönen Lesenachrichten des Sommers. Es ist eine der großen Polizeiroman-Reihen der Kriminalliteratur - wenn nicht die beste. Disher hat mit ihr seinen Weltrang begründet. Die Figuren sind aus Fleisch und Blut, sind nuancierte Charaktere, sie leiden und lieben, hoffen und bangen. Nach einer Disher-Lektüre ertappt man sich bei Entzugserscheinungen. Die Bücher sind alle in sich abgeschlossen, der neue Fall für Hal Challis eignet sich auch für Neueinsteiger.« Alf Mayer Buch-Magazin
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Platz 1 der Krimibestenliste nimmt diesen Monat Garry Dishers neuer Kriminalroman ein: Als siebter Teil der Reihe um den Inspector Hal Challis handelt er von zwei Auftragsmördern, bei deren Auftragsausführung einiges schiefläuft, aber auch um einen Vermisstenfall und die auf der Mornington Peninsula grassierende Drogenepidemie, verrät Rezensentin Sonja Hartl. Ihr gefällt die souveräne Erzählweise, mit der Disher stets aufs Neue sein Gefühl für atmosphärische Dichte und für Figuren unter Beweis stellt, denen sie in jedem neuen Band der Reihe gerne wieder begegnet.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH