Eintrittsgelder der Zuschauer waren Jahrzehnte lang die größte Einnahmequelle der Vereine und das Plakat dazu ein unverzichtbares Werbemittel. Als wichtige Schnittstelle zwischen Verein und Zuschauer, hingen noch bis in die 70er und 80er Jahre, diese meist wunderschön gestalteten Zeitzeugen, an Litfasssäulen und Plakatwänden. Sie sind uns als einzigartige Informanten in Erinnerung.In diesem Buch sollen sie wieder lebendig werden, die Spiele und die alte Zeit des Fußballs, als das Spielankündigungsplakat noch das wichtigste Bindeglied zwischen den Vereinen und den Fans war. Anhand der wohl…mehr
Eintrittsgelder der Zuschauer waren Jahrzehnte lang die größte Einnahmequelle der Vereine und das Plakat dazu ein unverzichtbares Werbemittel. Als wichtige Schnittstelle zwischen Verein und Zuschauer, hingen noch bis in die 70er und 80er Jahre, diese meist wunderschön gestalteten Zeitzeugen, an Litfasssäulen und Plakatwänden. Sie sind uns als einzigartige Informanten in Erinnerung.In diesem Buch sollen sie wieder lebendig werden, die Spiele und die alte Zeit des Fußballs, als das Spielankündigungsplakat noch das wichtigste Bindeglied zwischen den Vereinen und den Fans war. Anhand der wohl größten privaten Sammlung von Fußballplakaten von Stefan Barta und Leihgaben unschätzbaren Wertes vieler Vereine , die uns träumen lassen und mitnehmen auf eine wunderbare Zeitreise, in die Vergangenheit des Fußballs.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Stefan Barta ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt mit seiner Familie in Hamm. Aufgewachsen ist der 63ger Jahrgang mitten im Ruhrgebiet, gelebt und studiert hat er in Bielefeld und Berlin. Gearbeitet hat Barta unter anderem in Griechenland, der Schweiz und in Spanien. Die Fußball-Bundesliga hat der leidenschaftliche Sammler dabei trotzdem nie aus den Augen verloren. Heute arbeitet der gelernte Dekorateur, ehemalige Animateur und Bar-Chef, hauptberuflich als Veranstaltungsorganisator, doch das Schreiben ist, neben dem Fußball und Südamerika, seine große Leidenschaft.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826