wunderschöne Gärten mit viel Charme und Inspiration
Seit Jahren genieße ich die „Gärten des Jahres“, in denen jedes Jahr diesem 50 ausgewählte Privatgärten in einem oppulent bebilderten Buch ganz bezaubernd dargestellt und beschrieben werden.
Gezeigt wird eine große Vielfalt an ganz
unterschiedlichen Gärten und Herausforderungen, sei es durch Lage, Größe, Grundstücksschnitt….In der…mehrwunderschöne Gärten mit viel Charme und Inspiration
Seit Jahren genieße ich die „Gärten des Jahres“, in denen jedes Jahr diesem 50 ausgewählte Privatgärten in einem oppulent bebilderten Buch ganz bezaubernd dargestellt und beschrieben werden.
Gezeigt wird eine große Vielfalt an ganz unterschiedlichen Gärten und Herausforderungen, sei es durch Lage, Größe, Grundstücksschnitt….In der diesjährigen Auswahl weist der kleinste vorgestellte Garten eine Größe von 49qm auf, wurde als japanischer Garten geplant; der größte Garten bemißt sich auf 6.000qm, was der Hälfte an Größe im Vergleich zum größten Garten im letzten Jahr ausmacht. Insgesamt wirken alle Gärten viel lebensnaher, üblicher; es handelt sich um ganz normale Hausgärten Normalsterblicher und nicht, wie in den Jahren zuvor immer wieder auf Parks von Residenzen, zuweilen mit eigenem Golfplatz. Die meisten der vorgestellten Gärten liegen im Bereich von eben erwähnten 49qm bis 600qm, drei oder vier bei 3000qm , einer bei 3.900qm, zwei bei 5000 und eben der größte bei 6.000qm. Die Gärten wirken alle wunderschön gestaltet, haben verschiedene Bereiche, manchesmal einen Schwimmteich oder -becken. Den ersten Preis erhielt ein schöner Mix-Garten mit 2.514qm, mit Schwimmbecken, Obstbäumen und freilaufenden Hühner. Insgesamt muten viele der Gärten sehr ländlich, sind schön bepflanzt, oft mit Steinmauern als Element; es wurde sehr viel Wert gelegt auf die Erhaltung alten Baum- und Pflanzenbestandes, auf das Anlegen kleiner Nischen oder Gartenzimmern. Die Gärten haben einfach Charme und Seele, was mich ganz besonders erfreut. Von Reihenhaus- bis zum kleinen Landschaftsgarten sind viele unterschiedliche Umsetzungen enthalten, die jeweils durch detaillierte Angaben zu Besonderheiten des jeweiligen Grundstückes, den Wünschen und Vorstellungen des Auftraggebers, des Konzepts, der verwendeten Materialien sowie einem Grundriss abgerundet werden.
Die Darstellungen und Beschreibungen, ob in Fotos oder Texten fallen insgesamt beeindruckend aus. Das Buch wurde, wie man es von Callwey gewohnt ist, sehr hochwertig erstellt und wundervoll illustriert. Schon beim Durchblättern bereitet es viel Freude, Erstaunen und Inspiration und diesesmal sogar viele direkt nutzbare, aufgezeigte Lösungen für üblich große Gärten. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass die gezeigten Gärten geradezu bodenständig daherkommen; das hatte ich in den letzten Jahren schon vermisst. Wünschen würde ich mir auch „Vorher“-Fotos, so dass man eine Ahnung davon bekommt, wie stark ein Wandel möglich ist.