Brettspiele gehören zu den ältesten kulturellen Praktiken. Sie nehmen mit ihrer spezifischen Form unter den Spielen eine besondere Rolle ein. Zugleich gehört das "Anderssein" im Unterschied zum gewöhnlichen Leben auch zu ihren Grundmerkmalen. In Brettspielen werden Realitäten abgebildet, aber auch neu konstruiert. Sechzehn Beiträge untersuchen, wie sich imperiale Herrschaftsformen unterschiedlicher Epochen auf die Spielkulturen auswirken, wie weit Brettspiele die Mentalität einer Gesellschaft befestigen und welche Reflexionen die Literatur zu ihrer gesellschaftlichen Bedeutung bietet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno