Die Vielzahl nicht-medikamentöser Therapieverfahren kann trotz bahnbrechender Fortschritte der letzten zehn Jahre nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es geht also nicht nur um Medikamente. Die Darstellung des ganzheitlichen Therapieansatzes vermittelt MS-Betroffenen und deren Angehörigen wertvolle Informationen und Hilfen zur Krankheitsverarbeitung und zur Sicherstellung eines Optimums an Lebensqualität.
Die Multiple Sklerose wirkt sich auf das ganze Lebensumfeld aus. Deshalb ist eine ganzheitliche Therapie, die alle körperlichen, psychischen und sozialen Belange der Betroffenen mit einbezieht, unabdingbar.
Vorgestellt werden aufeinander abgestimmte medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapien sowie Hilfestellungen zur Krankheitsverarbeitung, um so ein Optimum an Lebensqualität sicherzustellen.
Die Multiple Sklerose wirkt sich auf das ganze Lebensumfeld aus. Deshalb ist eine ganzheitliche Therapie, die alle körperlichen, psychischen und sozialen Belange der Betroffenen mit einbezieht, unabdingbar.
Vorgestellt werden aufeinander abgestimmte medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapien sowie Hilfestellungen zur Krankheitsverarbeitung, um so ein Optimum an Lebensqualität sicherzustellen.