Da das Schmerzempfinden von verschiedenen äußeren Faktoren abhängig ist, muss dieses als ein individuelles Phänomen untersucht werden. In der vorliegenden Arbeit werden die Methoden der Schulmedizin, der weite Bereich der Komplementärmedizin und deren Anwendbarkeit beschrieben. Ein wesentlicher Faktor ist eine ganzheitliche Schmerzbehandlung, die der Persönlichkeit und dem Zustand des Patienten entspricht. Die Therapie erfordert die Kooperation von Medizinern, Psychologen und der Gesellschaft. Ein Anliegen dieser Behandlungsart ist die Eliminierung des Schmerzes und die Wiederherstellung der Selbstheilungskräfte des Patienten. Die Autorin will verdeutlichen, dass die besten Ergebnisse im Bereich der Schmerzlinderung und Heilung durch eine Kombination der Schulmedizin mit komplementärmedizinischen Methoden erzielt werden können. Dieses Buch richtet sich insbesondere an all jene, die bereits Schmerzerfahrungen über einen längeren Zeitraum gemacht haben und an Personen, die mit SchmerzpatientInnen arbeiten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno