Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,67 €
  • Broschiertes Buch

Was gibt es besseres als seiner liebsten Freizeitbeschäftigung nachzugehen und dabei auch noch ein reines Gewissen haben? Wer mit dem Zug ins Gebirge fährt, reduziert nicht nur seine eigene CO2 Bilanz, sondern schlägt auch noch nervenaufreibenden Staus ein Schnippchen. Denn gerade auf den beliebtesten Anfahrtsstrecken in die Bayerischen und Nordtiroler Alpen - wie der Salzburger und der Garmischer Autobahn - ist "stopp and go" an Wochenenden nicht die Ausnahme sondern die Regel. Unsere "Gebirgszüge" führen den Bergwanderer stressfrei zu wunderschönen Wanderungen, die ideal mit der Bahn zu…mehr

Produktbeschreibung
Was gibt es besseres als seiner liebsten Freizeitbeschäftigung nachzugehen und dabei auch noch ein reines Gewissen haben? Wer mit dem Zug ins Gebirge fährt, reduziert nicht nur seine eigene CO2 Bilanz, sondern schlägt auch noch nervenaufreibenden Staus ein Schnippchen. Denn gerade auf den beliebtesten Anfahrtsstrecken in die Bayerischen und Nordtiroler Alpen - wie der Salzburger und der Garmischer Autobahn - ist "stopp and go" an Wochenenden nicht die Ausnahme sondern die Regel.
Unsere "Gebirgszüge" führen den Bergwanderer stressfrei zu wunderschönen Wanderungen, die ideal mit der Bahn zu erreichen sind. Das weite Spektrum der 40 vorgestellten Bergtouren reicht von familiengerechten Unternehmungen in den Voralpen bis hin zu anspruchsvollen Gratüberschreitungen, wie dem einzigartigen Jubiläumsgrat.
Autorenporträt
Michael Pröttel, geb. 1965, Studium der Geografie und Landschaftsökologie, ist tätig als Journalist und Fotograf, u.a. für die Zeitschrift Bergsteiger. Die historischen und geografischen Besonderheiten europäischer Gebirgslandschaften sind seine Leidenschaft. Außerdem befasst er sich intensiv mit natur- und sozialverträglichen Tourismuskonzepten. Er ist Vorsitzender der Alpenschutzorganisation MOUNTAIN WILDERNESS Deutschland.