Was wir wissen - was wir tun können - wie wir uns auf den Tod einstellen. Wer denkt schon ohne Not ans Sterben? Genau hier setzt Lisa Freund an und konfrontiert uns mit diesem Tabu. Einfühlsam und trotzdem direkt spricht sie die Herausforderungen an, die Menschen im Umgang mit dem Tod zu schaffen machen. Dabei verknüpft sie neueste Erkenntnisse der Sterbeforschung mit Einsichten des Buddhismus und konkreten Hilfestellungen, um zu zeigen: Jeder Augenblick ist umso kostbarer, je bewusster uns die eigene Vergänglichkeit wird.
Was wir wissen - was wir tun können - wie wir uns auf den Tod einstellen. Wer denkt schon ohne Not ans Sterben? Genau hier setzt Lisa Freund an und konfrontiert uns mit diesem Tabu. Einfühlsam und trotzdem direkt spricht sie die Herausforderungen an, die Menschen im Umgang mit dem Tod zu schaffen machen. Dabei verknüpft sie neueste Erkenntnisse der Sterbeforschung mit Einsichten des Buddhismus und konkreten Hilfestellungen, um zu zeigen: Jeder Augenblick ist umso kostbarer, je bewusster uns die eigene Vergänglichkeit wird.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Freund, LisaLisa Freund ist eine sozial engagierte Buddhistin, die seit mehr als zwanzig Jahren aktiv in der Hospizbewegung tätig ist. Sie hat viele Menschen ehrenamtlich auf ihrem letzten Weg begleitet. Die Autorin, Schülerin von Sogyal Rinpoche, dem Autor von "Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben", hat ein eigenes Seminarprogramm entwickelt, das sie in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien lehrt.
Rezensionen
"Das Buch verbindet in glücklicker Weise Theorie und Praxis miteinander. Die schweren Themen werden mit Leichtigkeit und Optimismus vermittelt. Die Botschaft: Egal, wie dick es kommt, du wirst es schaffen!" Tibet und Buddhismus 20121201
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826