Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,95 €
  • Gebundenes Buch

Die Sehnsucht nach Geborgenheit teilen viele Menschen. Aber ist Geborgenheit nicht nur um den Preis der Flucht aus der Welt und ihren Zumutungen zu haben? Das Nachdenken über Themen wie Zuflucht, Weltflucht, Gottesbilder, Gebet, Hingabe, Vergeben, Leiden, Handeln führt die Autorin aus verschiedenen Perspektiven immer wieder zu Antworten auf diese Fragen. Dass die Antworten tragen, zeigt nach jedem Kapitel der Blick auf die Spiritualität von drei Persönlichkeiten aus dem 17. bis 20. Jahrhundert, z.B. Paul Gerhard, Friedrich von Spee, Andrej Tarkowskij, Edith Stein, Pauline von Malinckrodt, Dietrich Bonhoeffer, Hugo Ball, Catharina J.M. Halkes u.v.a.…mehr

Produktbeschreibung
Die Sehnsucht nach Geborgenheit teilen viele Menschen. Aber ist Geborgenheit nicht nur um den Preis der Flucht aus der Welt und ihren Zumutungen zu haben? Das Nachdenken über Themen wie Zuflucht, Weltflucht, Gottesbilder, Gebet, Hingabe, Vergeben, Leiden, Handeln führt die Autorin aus verschiedenen Perspektiven immer wieder zu Antworten auf diese Fragen.
Dass die Antworten tragen, zeigt nach jedem Kapitel der Blick auf die Spiritualität von drei Persönlichkeiten aus dem 17. bis 20. Jahrhundert, z.B. Paul Gerhard, Friedrich von Spee, Andrej Tarkowskij, Edith Stein, Pauline von Malinckrodt, Dietrich Bonhoeffer, Hugo Ball, Catharina J.M. Halkes u.v.a.
Autorenporträt
Dipl.- Psychologin Dagmar Müller, geboren 1950, Studium der ev. Theologie, Erziehungsberatung und danach freiberufliche Tätigkeit in der Erwachsenenbildung. Veröffentlichungen.