Europäisches Fabrikporzellan des 20. Jahrhunderts ist in Form von Geschirren als Gegenstand des täglichen Gebrauchs schon heute zu einem begehrten Sammelobjekt geworden. Dieser Band bietet eine umfassende Darstellung der Formen und Dekore von europäischem Gebrauchsgeschirr aus Porzellan der Zeit vom Jugendstil bis zur Postmoderne. Der Autor beschreibt die Erzeugnisse einzelner Fabriken und berichtet über ihre teils namhaften, teils bisher unbekannten Designer. Der einführende Beitrag von Alfred Ziffer gibt eine Vorstellung von den Servicen auf dem 'gedeckten Tisch' und er vermittelt den Zusammenhang zur Tischkultur im allgemeinen. Im Anhang ergänzend ein Interview, ein Vokabular der Serviceteile (deutsch, englisch, französisch, italienisch), ein Glossar, Verzeichnisse der Designer, Firmen, Marken, Adressen und Museen sowie der einschlägigen Literatur.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno