Autor, Lebenskünstler und Poet, Matthias Schönweger, unternimmt mit "Gebucht" erneut den Versuch, die Welt als Ganzes in Wort und Bild zu fassen. Schönwegers Poesie ist bekannt für ihre chaotische Zusammensetzung und Widersprüchlichkeit, die zeitgleich amüsieren aber auch zum Nachdenken anregen will.Schönweger setzt sein intelligentes Spiel mit Silben, sprachlichem Gleichklang und Doppeldeutigkeiten, sowie semantischen und klanglichen Veränderungen mit Wortwitz und Sprachhumor fort, wobei er mit verstreuter Ironie und Sarkasmus auch eine moralische Wirkung in die konkrete Poesie einwirken…mehr
Autor, Lebenskünstler und Poet, Matthias Schönweger, unternimmt mit "Gebucht" erneut den Versuch, die Welt als Ganzes in Wort und Bild zu fassen. Schönwegers Poesie ist bekannt für ihre chaotische Zusammensetzung und Widersprüchlichkeit, die zeitgleich amüsieren aber auch zum Nachdenken anregen will.Schönweger setzt sein intelligentes Spiel mit Silben, sprachlichem Gleichklang und Doppeldeutigkeiten, sowie semantischen und klanglichen Veränderungen mit Wortwitz und Sprachhumor fort, wobei er mit verstreuter Ironie und Sarkasmus auch eine moralische Wirkung in die konkrete Poesie einwirken lässt.Seine Sprachspiele finden im Deutschen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt immer wieder neue Anstöße, sodass die unendlichen Variationen seiner Poesie nie endlos werden, so sehr sie einander zu gleichen scheinen.Ein Kunstwerk, dass sowohl mit haptischen, sowie inhaltlichem Gewicht überzeugt.
Matthias Schönweger wurde am 17. Januar 1949 in Tscherms geboren, und wuchs in Partschins bei Meran auf. Lehrer an der italienischen Oberschule Deutsch. Heute freischaffen-der Schriftsteller, bildender Künstler und Performer. Mit-glied u. a. der Grazer Autorinnen Autorenversammlung. Mehr als 30 Veröffentlichungen, darunter sein erster Roman ¿von&zu Peter&Paul¿ (Skarabaeus, 2003). Bisher bei Edition Raetia: ¿Soll und Haben¿ (1992), ¿Flügelverleih¿ (2000), ¿Türe zü (2003), ¿Wie Gott sie schuf¿ (2006), ¿Von der Kunst zu leben / Von der Kunst zu lieben¿ (2012), ¿Meine Rede¿ (2014) und ¿Spuren im Schnee von gestern¿ (2019).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826