Nicht lieferbar
Gedächtnissoziologie - Dimbath, Oliver;Heinlein, Michael
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

Das kulturelle Gedächtnis ist schon seit gut 30 Jahren ein Begriff. Aber was ist soziales Gedächtnis? Die Themen Gedächtnis, Erinnern und Vergessen stoßen auf immer mehr Resonanz in der Soziologie. Mit dieser Einführung in die Gedächtnissoziologie werden erstmals systematisch die Begriffe dieses Feldes erschlossen sowie ein Überblick der Fragestellungen und Probleme erarbeitet.Damit erhält das neue Forschungsfeld der Gedächtnissoziologie ein belastbares Fundament.

Produktbeschreibung
Das kulturelle Gedächtnis ist schon seit gut 30 Jahren ein Begriff. Aber was ist soziales Gedächtnis? Die Themen Gedächtnis, Erinnern und Vergessen stoßen auf immer mehr Resonanz in der Soziologie. Mit dieser Einführung in die Gedächtnissoziologie werden erstmals systematisch die Begriffe dieses Feldes erschlossen sowie ein Überblick der Fragestellungen und Probleme erarbeitet.Damit erhält das neue Forschungsfeld der Gedächtnissoziologie ein belastbares Fundament.
Rezensionen
Aus: ekz-Publikation - Uwe-Friedrich Obsen - Dezember 2015
[...] Die Autoren [...] versuchen mit ihrem Lehrbuch einen soziologischen Standpunkt zum Thema zu umreißen. Dazu werden zum einen die Begrifflichkeiten des Feldes definiert, zum andern eine Theoriegeschichte der Gedächtnissoziologie mit ihren Wegbereitern von M. Halbwachs bis hin zu A. Schütz und N. Luhmann erstellt, schließlich sind die soziologiespezifischen Fragestellungen und Probleme zum Thema kulturelles/kollektives Gedächtnis auf der Agenda. Hohes akademisches Niveau. [...]