19,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
  • Gebundenes Buch

Blaise Pascal: Gedanken über die Religion
Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.
Entstanden etwa zwischen 1656 und Pascals Tod 1662. Erstdruck nach den völlig ungeordneten Fragmenten des Nachlasses:
…mehr

Produktbeschreibung
Blaise Pascal: Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

Entstanden etwa zwischen 1656 und Pascals Tod 1662. Erstdruck nach den völlig ungeordneten Fragmenten des Nachlasses: Paris 1669 (Vorausausgabe) und Paris 1670 (1. offizielle Ausgabe, sog. Port-Royal-Ausgabe). Erste deutsche Übersetzung: Augsburg 1710. Der Text folgt der Übersetzung durch Karl Adolf Blech von 1840.

Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Pascal's Gedanken über die Religion und einige andere Gegenstände. Aus dem Französischen übersetzt von Karl Adolf Blech. Mit einem Vorwort von August Neander, Berlin: Wilhelm Besser, 1840.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Über den Autor:

1623 in Clermont-Ferrand geboren, wird Blaise Pascal früh Mitglied der "Académie Mersenne", wo er u.a. René Descartes kennenlernt. Er konstruiert eine Rechenmaschine, entdeckt das Gesetz der kommunizierenden Röhren, erbringt den Nachweis der Abnahme des Luftdrucks in der Höhe und publiziert umfangreich zur Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitstheorie. Am 19. August 1662 stirbt Blaise Pascal in Paris.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 20.09.2016

Wie viel Augustinus steckt drin?

Anordnungsfragen: Philippe Selliers Edition von Pascals "Pensées" liegt nun in einer vorzüglichen deutschen Ausgabe vor.

Stete Beredsamkeit langweilt." So lautet ein scheinbar nebensächlicher Satz in Blaise Pascals "Gedanken", in Fragment 661 nach der Zählung, die Philippe Sellier seinen Editionen (1976/2003) zugrunde gelegt hat. Dass Pascals Hauptwerk selbst, wie das Diktum von der langweiligen Eloquenz schon andeutet, gegen alle Regeln textlicher Ordnung verstößt, die man sich von einem Werk der französischen Klassik erwarten würde, ist der Autorintention, aber auch der Entstehungsgeschichte der "Pensées" geschuldet.

Der fragmentarische Charakter der "Pensées" hat von Anfang an einen Gutteil ihrer Faszinationskraft ausgemacht. Das von Pascal hinterlassene Konvolut ist mit vielen Unsicherheiten belastet. Kein Originalmanuskript verbürgt eine Anordnung der Fragmente. Zwei Kopien, von nahen Verwandten nach Pascals Tod angefertigt, verkomplizieren zudem die Frage. Aufgrund dieser schwierigen Quellenlage konnten sich divergierende Rezeptionsarten herausbilden. Deren Spektrum reicht heute von diskurstheoretischen Herangehensweisen an die zerklüftete Textgestalt bis zur dogmatischen Einordnung der "Pensées" in die Gnadenlehre des französischen Jansenismus. Dieser Jansenismus hatte, im Rückgang auf die augustinische Theologie des verborgenen Gottes durch Cornelius Jansenius, die sündenfallbedingte Verworfenheit des Menschen Mitte des siebzehnten Jahrhunderts am radikalsten entfaltet und in eine strenge Erkenntnisskepsis gegenüber dem cartesianischen Rationalismus einmünden lassen.

Der letztgenannte Aneignungsmodus rückt einen Pascal ins Zentrum, der auf Glauben als Voraussetzung für wahres Wissen setzt. Dabei wird zum Ausgangspunkt der Deutung, dass Pascal mit seinen Gedanken der Bitte entsprochen hatte, für das jansenistische Kloster Port-Royal des Champseine Apologie zu verfassen, die es mit der intellektuellen Schärfe der mondänen, in religiöser Hinsicht indifferenten Gesellschaft aufnimmt. Der junge, mit großen Mathematikern in Verbindung stehende Gelehrte konnte diesem Ansinnen nicht widerstehen. Was nutzte seine Erfindung einer Rechenmaschine, die Konzeption eines Omnibusses, wozu dienten der Nachweis des Vakuums als entleerter Raum und Experimente zur Unendlichkeit, wenn mit diesen Operationalisierungen der cartesianischen Zahlenwelt die Situation des Menschen nicht geklärt ist? Die Interpreten, welche die "Pensées" als nicht vollendetem Religionsbeweis lesen, können deshalb den fragmentarischen Text als Nachweis nehmen, dass gute christliche Beredsamkeit am Wort zerbricht. Denn dieses ist für Pascal grundsätzlich figura, bildlicher Umweg über Laut oder Schrift, und deshalb zugleich Absenz und Präsenz von Sinn.

Der Quellenlage entsprechend, hängen derart starke Interpretationsoptionen aber von den Editionen ab, die jeweils zugrunde gelegt werden. Unter den modernen stechen dabei drei heraus. Bis weit in die sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts bestimmte die Zählung nach Léon Brunschvicg das Textverständnis. Thematische Gruppierungen schafften hier semantische Kohäsionen. Sie ließen viel Spielraum für die Sicht auf einen moralistischen, tragischen, erkenntnistheoretischen, politischen, phänomenologischen, existentialistischen Denker. Das hat auch die deutsche philosophische und romanistische Forschung (von Auerbach und Guardini bis in jüngste Zeiten) lange bestimmt.

Mit Louis Lafumas Anordnung von 1951, die sich auf die sogenannte erste Kopie stützte, geriet dagegen der große Argumentationsstrang in den Blick, der weniger Deutungsfreiheit ließ. Demnach ordnen sich die Gedankensplitter in eine strikte Teleologie der Gedankenführung ein. Ausgehend von den kognitiven Bodenlosigkeiten des Menschen über seine relative Größe sowie seine leidlich funktionierenden Sozialkonstruktionen, geht der Weg weiter zu Erklärungen, die die christliche Religion als einzig kohärente Theorie zur Harmonisierung solcher Disparatheiten ausweisen. Dieser Beweisgang erlaubt es allerdings auch, die ersten zehn Kapitel, die man als analytisch in Bezug auf die conditio humana verbuchen kann, zur Not separat in den Fokus zu nehmen. Entgegen der Intention des Herausgebers ergibt sich hier ein Sprungbrett für die Modellierung eines weltlichen Pascal.

Mit der nun auf Deutsch vorliegenden Ausgabe Philippe Selliers ist dies schwieriger. Der emeritierte Lehrstuhlinhaber an der Pariser Sorbonne bleibt einem augustinischen Verständnis der "Pensées" treu. Indem er die zweite Kopie als Textbasis zugrunde legt, verschieben sich die Gewichte. Es ergibt sich eine stärkere Durchmischung der anthropologischen mit den theologischen Fragmenten. Das analytische Moment tritt zurück vor der Bedeutung des menschlichen Herzens, das es in der Apologie auf verschiedenste Weisen anzusprechen und als Umweg der caritas auf dem Wege zur Wahrheit zu nutzen gilt.

Zudem lässt Sellier seine Anordnung nicht wie Lafuma mit den Diagnosen zur Situation des Menschen im Elend ohne Gott beginnen. Vor diesen Teil, der an Montaignes Skepsis anschließt und auf La Rochefoucaulds Verlorenheit des Menschen in der Eigenliebe vorausweisen mag, stellt Sellier entsprechend der zweiten Kopie selbstexegetische Passagen Pascals. Bei Lafuma werden diese Aussagen als Paratexte an den Schluss geschoben. So leuchtet in der Sellierschen Ausgabe von vornherein ein religiöses Substrat als der eigentliche Fundus durch. Die Bemerkungen Pascals zum Menschen als denkendem Schilfrohr, zu seiner Stellung zwischen den beiden Unendlichkeiten und vielen anderen Unwägbarkeiten seines (notwendig falschen) Selbstverständnisses stehen auf diese Weise von Anfang an in einem heilsgeschichtlichen Verständnishorizont, der nur mit hermeneutischer Gewaltsamkeit auszuklammern ist.

Die deutsche Ausgabe, mit allen Anhängen des französischen Originals und Selliers profunden Kommentaren sowie einer hilfreichen Konkordanz unterschiedlicher Zählungen versehen, ist schon deshalb ein großer Gewinn. Die Übersetzung Sylvia Schiewes ist präzise, ohne übertrieben gelehrt zu sein. Gelegentlich wirkt sie - verglichen etwa mit der Übersetzung der Lafuma-Version von Ulrich Kunzmann bei Reclam - erfrischend direkt und plastisch, dabei unaufgeregt, sachbezogen und schroff abrupt, wo es denn sein muss. Auch darin folgt der deutsche Text dem eingangs genannten Fragment von den Grenzen der steten Beredsamkeit.

RUDOLF BEHRENS

Blaise Pascal: "Gedanken". Ediert und kommentiert von Philippe Sellier.

Aus dem Französischen

und mit einer Konkordanz von Sylvia Schiewe. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2016. 434 S., geb., 39,95 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr