Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 4,99 €
  • Broschiertes Buch

»Das Gedicht ist immer noch das genaueste Instrument, mich neu kennenzulernen.« Günter Grass
Die Lyrik ist, zusammen mit den Bildhauerarbeiten und der Grafik, die früheste künstlerische Ausdrucksform von Günter Grass, und sie begleitet sein gesamtes Schaffen. Immer wenn Grass in seinem Werk einen Neuansatz sucht, geschieht dies durch Gedicht und Zeichnung.
Der vorliegende Band versammelt Gedichte und Kurzprosa aus den Jahren 1955 bis 1992 - darunter auch die Mitte der sechziger Jahre unter dem legendären Pseudonym Arthur Knoff veröffentlichten 'Geschichten'.

Produktbeschreibung
»Das Gedicht ist immer noch das genaueste Instrument, mich neu kennenzulernen.« Günter Grass

Die Lyrik ist, zusammen mit den Bildhauerarbeiten und der Grafik, die früheste künstlerische Ausdrucksform von Günter Grass, und sie begleitet sein gesamtes Schaffen. Immer wenn Grass in seinem Werk einen Neuansatz sucht, geschieht dies durch Gedicht und Zeichnung.

Der vorliegende Band versammelt Gedichte und Kurzprosa aus den Jahren 1955 bis 1992 - darunter auch die Mitte der sechziger Jahre unter dem legendären Pseudonym Arthur Knoff veröffentlichten 'Geschichten'.
Autorenporträt
Grass, Günter
Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin.

1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman, Die Blechtrommel. 1999 wurde Günter Grass der Nobelpreis für Literatur verliehen. Bis zu seinem Tod am 13. April 2015 lebte Günter Grass in der Nähe von Lübeck. Sein gesamtes literarisches Werk ist auch bei dtv erschienen.