Produktdetails
- Verlag: Bundezentrale für politische Bildung
- ISBN-13: 9783742507655
- Artikelnr.: 68981009
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Sehr beeindruckt liest Rezensent Alex Rühle diese Graphic Novel über eine wahre und sehr deutsche Geschichte. Hannah Brinkmann erzählt hier von ihrem Onkel, der sich in den frühen Siebzigern umbrachte, weil er von der Bundeswehr nicht als Wehrdienstverweigerer anerkannt und deshalb schikaniert wurde - er hatte bei der Verweigerung den prinzipienfestesten und schwierigsten Weg gewählt, so Rühle. Die Zeichnerin und Autorin macht es sich auch nicht leicht, verschränkt mehrere Zeitebenen, arbeitet zugleich ein privates Trauma in der Familie und ein Stück Zeitgeschichte auf, in der die Bundesrepublik als eine Zeit "reaktionären Miefs" erscheint, lesen wir. Die Zeichnungen nähern sich dem Fotorealismus, und schaffen eine bedrückende Atmosphäre, so Rühle, der nur bei der Figurenzeichnung eine kleine Einschränkung macht. Rühle empfiehlt den Band als "Pflichtlektüre für Leistungskurse Geschichte/Sozialkunde".
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH