Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktdetails
  • Verlag: Steidl
  • Seitenzahl: 232
  • Erscheinungstermin: September 2008
  • Deutsch
  • Abmessung: 210mm
  • Gewicht: 435g
  • ISBN-13: 9783865217783
  • ISBN-10: 3865217788
  • Artikelnr.: 23899929
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wonneberger, Jens
Jens Wonneberger, geboren 1960, aufgewachsen im sächsischen Ohorn, studierte Bauingenieurwesen und war als Hilfsarbeiter tätig. Seit 1992 arbeitet er als Schriftsteller, Journalist und Kritiker. Jens Wonneberger lebt in Dresden.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Klein aber oho findet Ulrich Rüdenauer diesen Roman von Jens Wonneberger. So beiläufig ihm das Kammerspiel um die Abgründe des Alltags erscheint, wenn der Held, schrulliger Nachfahre aller unbehausten Angestelltenfiguren der Literatur, wie Rüdenauer vermerkt, Glück und Unglück des heimlichen Observierens seiner Nachbarn durchlebt, entwickelt sich das für den Rezensenten zum Tableau von der Entfremdung von Ich und Welt. Wonnebergers trauriger, lakonischer Ton, der Rüdenauer angenehm an den frühen Wilhelm Genazino erinnert und der "manchmal ins Komische kippt", beschert ihm ein wunderschönes Lektüreerlebnis.

© Perlentaucher Medien GmbH