Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Hinweise für die Benutzer -- Abkürzungsverzeichnis -- Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz -- Verzeichnis der Bearbeiter und der von ihnen bearbeiteten Bestände -- I. Hauptabteilung. Rep. 71 (M) Kommissionen zur Auseinandersetzung hauptsächlich mit dem Königreich Westphalen, teils während seines Bestehens, teils nach seiner Auflösung - Rep. 90 Annex M (D) Der Beauftragte des Vierjahresplans -- I. Hauptabteilung. Rep. 91 C (M) Militär- und Zivilgouvernement für das Land zwischen Weser und Elbe - Rep. 335 (D) Nürnberger Prozesse --…mehr
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Hinweise für die Benutzer -- Abkürzungsverzeichnis -- Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz -- Verzeichnis der Bearbeiter und der von ihnen bearbeiteten Bestände -- I. Hauptabteilung. Rep. 71 (M) Kommissionen zur Auseinandersetzung hauptsächlich mit dem Königreich Westphalen, teils während seines Bestehens, teils nach seiner Auflösung - Rep. 90 Annex M (D) Der Beauftragte des Vierjahresplans -- I. Hauptabteilung. Rep. 91 C (M) Militär- und Zivilgouvernement für das Land zwischen Weser und Elbe - Rep. 335 (D) Nürnberger Prozesse -- III. Hauptabteilung: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten -- IV. Hauptabteilung: Preußische Armee -- V. Hauptabteilung: Königreich Westphalen -- VII. Hauptabteilung: Urkunden -- VIII. Hauptabteilung: Siegel, Wappen, Genealogie -- IX. Hauptabteilung: Bilder -- X. Hauptabteilung: Provinz Brandenburg -- XI. Hauptabteilung: Karten (einschl. Allgemeine Kartensammlung der XX. Hauptabteilung) -- XII. Hauptabteilung: (Amts-)Drucksachen -- XIV. Hauptabteilung: Provinz Westpreußen -- XV. Hauptabteilung: Provinz Pommern -- XVI. Hauptabteilung: Provinz Posen -- XVII. Hauptabteilung: Provinz Schlesien -- XVIII. Hauptabteilung: Provinz Sachsen -- XX. Hauptabteilung: Historisches Staatsarchiv Königsberg -- Personenregister -- Ortsregister -- Institutionen-, Organisationenund Unternehmensregister
Produktdetails
Produktdetails
Quellen zur Geschichte der Juden in den Archiven der neuen Bundesländer Band 5
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Bernhart Jähnig, Historiker, Honorarprofessor der Freien Universität Berlin, war langjähriger Königsberg-Referent im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz und Vorsitzender der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung.
Reinhart Strecke ist Archivar am Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin.
Stefan Lindemann ist Musikpädagoge. Er gibt sein Wissen in Vorträgen und bei Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet weiter.
Inhaltsangabe
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Hinweise für die Benutzer -- Abkürzungsverzeichnis -- Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz -- Verzeichnis der Bearbeiter und der von ihnen bearbeiteten Bestände -- I. Hauptabteilung. Rep. 71 (M) Kommissionen zur Auseinandersetzung hauptsächlich mit dem Königreich Westphalen, teils während seines Bestehens, teils nach seiner Auflösung - Rep. 90 Annex M (D) Der Beauftragte des Vierjahresplans -- I. Hauptabteilung. Rep. 91 C (M) Militär- und Zivilgouvernement für das Land zwischen Weser und Elbe - Rep. 335 (D) Nürnberger Prozesse -- III. Hauptabteilung: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten -- IV. Hauptabteilung: Preußische Armee -- V. Hauptabteilung: Königreich Westphalen -- VII. Hauptabteilung: Urkunden -- VIII. Hauptabteilung: Siegel, Wappen, Genealogie -- IX. Hauptabteilung: Bilder -- X. Hauptabteilung: Provinz Brandenburg -- XI. Hauptabteilung: Karten (einschl. Allgemeine Kartensammlung der XX. Hauptabteilung) -- XII. Hauptabteilung: (Amts-)Drucksachen -- XIV. Hauptabteilung: Provinz Westpreußen -- XV. Hauptabteilung: Provinz Pommern -- XVI. Hauptabteilung: Provinz Posen -- XVII. Hauptabteilung: Provinz Schlesien -- XVIII. Hauptabteilung: Provinz Sachsen -- XX. Hauptabteilung: Historisches Staatsarchiv Königsberg -- Personenregister -- Ortsregister -- Institutionen-, Organisationenund Unternehmensregister
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Hinweise für die Benutzer -- Abkürzungsverzeichnis -- Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz -- Verzeichnis der Bearbeiter und der von ihnen bearbeiteten Bestände -- I. Hauptabteilung. Rep. 71 (M) Kommissionen zur Auseinandersetzung hauptsächlich mit dem Königreich Westphalen, teils während seines Bestehens, teils nach seiner Auflösung - Rep. 90 Annex M (D) Der Beauftragte des Vierjahresplans -- I. Hauptabteilung. Rep. 91 C (M) Militär- und Zivilgouvernement für das Land zwischen Weser und Elbe - Rep. 335 (D) Nürnberger Prozesse -- III. Hauptabteilung: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten -- IV. Hauptabteilung: Preußische Armee -- V. Hauptabteilung: Königreich Westphalen -- VII. Hauptabteilung: Urkunden -- VIII. Hauptabteilung: Siegel, Wappen, Genealogie -- IX. Hauptabteilung: Bilder -- X. Hauptabteilung: Provinz Brandenburg -- XI. Hauptabteilung: Karten (einschl. Allgemeine Kartensammlung der XX. Hauptabteilung) -- XII. Hauptabteilung: (Amts-)Drucksachen -- XIV. Hauptabteilung: Provinz Westpreußen -- XV. Hauptabteilung: Provinz Pommern -- XVI. Hauptabteilung: Provinz Posen -- XVII. Hauptabteilung: Provinz Schlesien -- XVIII. Hauptabteilung: Provinz Sachsen -- XX. Hauptabteilung: Historisches Staatsarchiv Königsberg -- Personenregister -- Ortsregister -- Institutionen-, Organisationenund Unternehmensregister
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826