60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Geistiges Eigentum im Zeitalter der künstlichen Intelligenz" untersucht die tiefgreifenden Auswirkungen von KI auf das Recht des geistigen Eigentums (IP). Dieses Buch befasst sich mit der Komplexität von KI-generierten Werken, der Patentierung von KI-Innovationen und dem Schutz von Geschäftsgeheimnissen im digitalen Zeitalter. Es befasst sich mit ethischen Dilemmata, Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Voreingenommenheit bei KI und beleuchtet gleichzeitig globale politische Initiativen und rechtliche Rahmenbedingungen. Durch die Untersuchung von Fallstudien und aufkommenden Trends…mehr

Produktbeschreibung
"Geistiges Eigentum im Zeitalter der künstlichen Intelligenz" untersucht die tiefgreifenden Auswirkungen von KI auf das Recht des geistigen Eigentums (IP). Dieses Buch befasst sich mit der Komplexität von KI-generierten Werken, der Patentierung von KI-Innovationen und dem Schutz von Geschäftsgeheimnissen im digitalen Zeitalter. Es befasst sich mit ethischen Dilemmata, Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Voreingenommenheit bei KI und beleuchtet gleichzeitig globale politische Initiativen und rechtliche Rahmenbedingungen. Durch die Untersuchung von Fallstudien und aufkommenden Trends bietet das Buch Einblicke in die Abwägung zwischen Innovation und öffentlichem Interesse. Es dient als umfassender Leitfaden für die Navigation in der sich entwickelnden Landschaft des geistigen Eigentums im Kontext des schnellen technologischen Fortschritts.
Autorenporträt
Gargi Singh i  Dr. Tillottma qwlqütsq docentami Uniwersiteta K. R. Mangalama. Doktor Tillotma - wypusknik Uniwersiteta Manipal. G-zha Singh - wypusknica Banasthali Vidyapith & Amity University. Oba imeüt issledowatel'skie interesy i opyt w oblasti praw intellektual'noj sobstwennosti, mezhdunarodnogo prawa.