Die Arbeit stellt Art, Umfang und Bedeutung der geistlichen Chormusik in Mannheim vor der Konstituierung einer regulären evangelischen Kirchenmusik dar. Anhand der Konzertprogramme in der Mannheimer Theatersammlung und anderer zeitgenössischer Quellen (AmZ u.a.) konnten Verzeichnisse der zwischen 1800 und 1918 in Mannheim aufgeführten Chorwerke mit kirchlichen oder allgemein christlichen Texten angelegt werden. Dabei ergaben sich Erkenntnisse über die kontinuierliche oder wechselnde Rolle der wichtigsten Chorwerke alter und neuer Meister, über die tragenden Chorvereine der Bürgerschaft und über konkrete Aufführungsbedingungen in den drei verschiedenen Epochen des 19. Jahrhunderts.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno