54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Anleger ist der einsamste Mensch der Welt. Niemand nimmt ibm die Ent scheidung tiber Gelddispositionen - die sowohl Gewinn als auch Verlust bringen konnen - abo Aber: Der Anleger kann sich im Vorfeld seiner Dispositionen sach kundig beraten lassen. 1m Rahmen der Anlageberatung aber nehmen heute wiederum Steuerfragen eine Schliisselrolle ein, eine Folge der horrenden Steuer slitze und unseres so ungemein kompliziert gewordenen Steuerrechts. Das Postulat: "Keine Geldanlage ohne vorherige Abklfuung der steuerlichen Folgen" gilt auch keineswegs nur fUr groBe Vermogen. Gewichtige Ersparnisse…mehr

Produktbeschreibung
Der Anleger ist der einsamste Mensch der Welt. Niemand nimmt ibm die Ent scheidung tiber Gelddispositionen - die sowohl Gewinn als auch Verlust bringen konnen - abo Aber: Der Anleger kann sich im Vorfeld seiner Dispositionen sach kundig beraten lassen. 1m Rahmen der Anlageberatung aber nehmen heute wiederum Steuerfragen eine Schliisselrolle ein, eine Folge der horrenden Steuer slitze und unseres so ungemein kompliziert gewordenen Steuerrechts. Das Postulat: "Keine Geldanlage ohne vorherige Abklfuung der steuerlichen Folgen" gilt auch keineswegs nur fUr groBe Vermogen. Gewichtige Ersparnisse durch Ausschopfen legaler Steuervorteile wachsen gerade auch kleineren und mittleren Anlegem zu. Fiir sie hatjeder ersparte (oderverschenkte) Hundertmark schein Gewicht. Das vorliegende Buch ist geeignet, Anlageentscheidungen im Lichte des deut schen Steuerrechts zu erleichtern, mit dem Ziel, dem Finanzamt auflegale Weise moglichst nichts zu schenken. Bankberater sind keine Steuerberater und Steuer berater konnen nicht die Bankberatung ersetZen. Aber wer dieses Buch aufmerk sam studiert, wird finden, daB es besser ist, schon im Gesprach mit der Bank auch die Steuerweichen richtig zu stellen, denn sonst kann auch der Steuerberater oft nicht mehr helfen. Die Erkenntnis von der Notwendigkeit, auf die Steuerbestimmungen allseits zu achten, steht nicht im Widerspruch zu einem ehemen Anlagegesetz: ,,Keine Anlage tiitigen, die sich ausschlieBlich tiber Steuerersparnisse rentieren wiirde". Das vorliegende Buch ist in seinem systematischen Aufbau und mit seiner klaren Gliederung geeignet, Geldwertes zu bieten.
Autorenporträt
Karl H. Lindmayer gehört seit vielen Jahren zu den Bestsellerautoren im Bereich Geldanlage. Bei namhaften Finanzdienstleistern ist er, neben seiner Tätigkeit als Trainer und Berater, gefragter Fachreferent zu grundsätzlichen und aktuellen Themen aus den Bereichen Geldanlage und Steuern.