Exemplarisch ausgewählte Texte aus den Protokollen früher kommunaler Gremien der Gemeinde Dettingen - seit 1975 ein Stadtteil der Stadt Konstanz - geben interessante und detaillierte Einblicke in Ereignisse und in die Lebensumstände der Bewohner in dem damals kleinbäuerlich geprägten Dorf mit 500 - 600 Einwohnern in den Jahren von 1833 - 1888. Erläuternde Anmerkungen des Verfassers helfen dem Leser und der Leserin, sich in den Themen zu orientieren: Erwerb des Ortsbürgerrechts Wirtschaftlicher Nutzen des Ortsbürgerrechts Fronden und Zehnten Ortskirche und Gemeinde Rathaus- und Schulhausbau 1842 - 1844 Die badische Revolution 1848/49 Die Dorfschule Die Gemeinde als Sozialamt Gemeindewald und Torfgewinnung Landwirtschaft und Weinbau Vielseitige Gemeinde Gemeinde - "Alltag" Die Feuerwehr Straßen und Wege Die Wasserversorgung
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.