Inklusive Bildung sollte als ein Prozess verstanden werden, der auf die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Lernenden eingeht und sie durch eine stärkere Beteiligung am Lernen und eine Verringerung der Ausgrenzung aus dem Bildungssystem berücksichtigt.Dies setzt Veränderungen und Anpassungen von Inhalten, Konzepten, Strukturen und Strategien voraus, die auf einer gemeinsamen Vision und der Überzeugung beruhen, dass es die Aufgabe des Bildungssystems ist, alle Kinder und Jugendlichen zu unterrichten.Ziel der integrativen Bildung ist es, Lehrer und Schüler in die Lage zu versetzen, sich mit der Vielfalt wohl zu fühlen und sie nicht als Problem, sondern als Herausforderung und Chance zur Bereicherung des Lernumfelds zu sehen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno