Die USA haben in absoluten Zahlen, gemessen an der Beschäftigung und an den Einnahmen, den weltweit größten Nonprofit-Sektor. Die Förderung von Aufgaben des Gemeinwohls entstand in den USA fast ausschließlich in privater Initiative. Der deutsche dritte Sektor gehört zu den größten Nonprofit-Sektoren weltweit. Historisch wurde in Deutschland die Verfolgung des Gemeinwohls traditionell als staatliche Aufgabe verstanden, was zu einer starken Abhängigkeit von staatlicher finanzieller Unterstützung führte. Der Autor stellt beide Rechtssysteme mit ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden dar, um daraus Erkenntnisse zur Fortentwicklung auf diesem deutschen Steuerrechtsgebiet zu liefern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno