Dominique Grisard / Jana Häberlein / Anelis Kaiser / Sybille Saxer (Hgg.)Die Konstruktion von Geschlecht in Raum und Erzählung
gender in motion
Die Konstruktion von Geschlecht in Raum und Erzählung
Herausgegeben:Grisard, Dominique; Kaiser, Anelis; Saxer, Sibylle; Häberlein, Jana;Mitarbeit:Grisard, Dominique; Biemann, Ursula; Häberlein, Jana; Bieri, Sabin; Farahmand, Patricia; Fraser, Nancy; Fredric
Dominique Grisard / Jana Häberlein / Anelis Kaiser / Sybille Saxer (Hgg.)Die Konstruktion von Geschlecht in Raum und Erzählung
gender in motion
Die Konstruktion von Geschlecht in Raum und Erzählung
Herausgegeben:Grisard, Dominique; Kaiser, Anelis; Saxer, Sibylle; Häberlein, Jana;Mitarbeit:Grisard, Dominique; Biemann, Ursula; Häberlein, Jana; Bieri, Sabin; Farahmand, Patricia; Fraser, Nancy; Fredric
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Die einen sprechen von der Verwischung der Grenze zwischen Frauen und Männern. Andere beharren auf der biologisch begründeten Geschlechterdifferenz. Solche Geschlechterdiskurse zeugen von einer paradoxen Gleichzeitigkeit und halten die Genderforschung in Bewegung. Anknüpfend an diese Debatte gehen die Autorinnen dem wechselseitigen Konstitutionsprozess von Raum, Erzählung und Geschlecht in unterschiedlichen Bereichen (Hirnforschung, Rechtsprechung, Literatur etc.) nach.
Andere Kunden interessierten sich auch für
Die einen sprechen von der Verwischung der Grenze zwischen Frauen und Männern. Andere beharren auf der biologisch begründeten Geschlechterdifferenz. Solche Geschlechterdiskurse zeugen von einer paradoxen Gleichzeitigkeit und halten die Genderforschung in Bewegung. Anknüpfend an diese Debatte gehen die Autorinnen dem wechselseitigen Konstitutionsprozess von Raum, Erzählung und Geschlecht in unterschiedlichen Bereichen (Hirnforschung, Rechtsprechung, Literatur etc.) nach.
Produktdetails
- Produktdetails
- Politik der Geschlechterverhältnisse 34
- Verlag: Campus Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 38348
- Seitenzahl: 405
- Erscheinungstermin: Juni 2007
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 139mm x 25mm
- Gewicht: 508g
- ISBN-13: 9783593383484
- ISBN-10: 3593383489
- Artikelnr.: 20938556
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Politik der Geschlechterverhältnisse 34
- Verlag: Campus Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 38348
- Seitenzahl: 405
- Erscheinungstermin: Juni 2007
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 139mm x 25mm
- Gewicht: 508g
- ISBN-13: 9783593383484
- ISBN-10: 3593383489
- Artikelnr.: 20938556
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dominique Grisard ist Historikerin, Jana Häberlein Sozialwissenschaftlerin und Anelis Kaiser Psychologin am Zentrum Gender Studies der Universität Basel; Sibylle Saxer ist Literaturwissenschaftlerin an der Universität Zürich.
InhaltVorwortRegina WeckerGender in Motion : Die Konstruktion von Geschlecht in Raum und ErzählungDominique Grisard, Jana Häberlein, Anelis Kaiser, Sibylle SaxerDAS GESCHLECHT IM RAUMAuf den Spuren einer räumlichen Narratologie - Raum, Zeit und Narrativ im GesprächSabin Bieri, Caroline WiedmerGeschlecht räumlich betrachtet: Ein Beitrag aus der Geografie Bettina Fredrich, Pascale Herzig, Marina RichterDas räumliche Imaginäre eines globalen FeminismusGeraldine PrattDas 'bewegte' GeschlechtGabriela Imboden, Anelis Kaiser, Christina RatmokoDAS ERZÄHLEN DES GESCHLECHTSDie narrative Konstitution von Geschlecht im Gespräch Ruth Gantert, Elisabeth Kelan, Sibylle SaxerGeschlecht in Symptomerzählungen - Divergente Forschungsergebnisse im VergleichPatricia FarahmandDas Geschlecht des Terroristen: Analyse eines Gerichtsurteils aus der Schweiz der 1970er JahreDominique GrisardGender on the Air/Männermagazine: Gendered Narratives im Radio Beromünster, 1945-1948Jacqueline Weber"For me, my work means to be a human again" - Erzählungen von Zugehörigkeit und Citizenship im Kontext von FluchtmigrationJana Häberlein"A Poetic Politics of Gender in Motion": Rita Doves transkulturelle Geschlechter(t)räumeTherese Frey SteffenGESCHLECHTER-POLITIKEN IM WANDELLageverzeichnis der feministischen Imagination: Von Umverteilung über Anerkennung zu RepräsentationNancy FraserGender in Motion : Gesellschaftliche Transformationsprozesse - Umbrüche in den Geschlechterverhältnissen? Eine ProblemskizzeAndrea MaihoferFrauen als die "Ärmsten der Ärmsten"? Eine kritische Gender-Analyse der sozialen Deutung der Feminisierung der ArmutRahel KunzNarrative Identität in der neuen globalen KonstellationStephan MeyerGeschichten von Macht, Raum und Mutterschaft in der Schweizer AkademieCaroline WiedmerAbbildungsnachweisAutorinnen und Autoren
InhaltVorwortRegina WeckerGender in Motion : Die Konstruktion von Geschlecht in Raum und ErzählungDominique Grisard, Jana Häberlein, Anelis Kaiser, Sibylle SaxerDAS GESCHLECHT IM RAUMAuf den Spuren einer räumlichen Narratologie - Raum, Zeit und Narrativ im GesprächSabin Bieri, Caroline WiedmerGeschlecht räumlich betrachtet: Ein Beitrag aus der Geografie Bettina Fredrich, Pascale Herzig, Marina RichterDas räumliche Imaginäre eines globalen FeminismusGeraldine PrattDas 'bewegte' GeschlechtGabriela Imboden, Anelis Kaiser, Christina RatmokoDAS ERZÄHLEN DES GESCHLECHTSDie narrative Konstitution von Geschlecht im Gespräch Ruth Gantert, Elisabeth Kelan, Sibylle SaxerGeschlecht in Symptomerzählungen - Divergente Forschungsergebnisse im VergleichPatricia FarahmandDas Geschlecht des Terroristen: Analyse eines Gerichtsurteils aus der Schweiz der 1970er JahreDominique GrisardGender on the Air/Männermagazine: Gendered Narratives im Radio Beromünster, 1945-1948Jacqueline Weber"For me, my work means to be a human again" - Erzählungen von Zugehörigkeit und Citizenship im Kontext von FluchtmigrationJana Häberlein"A Poetic Politics of Gender in Motion": Rita Doves transkulturelle Geschlechter(t)räumeTherese Frey SteffenGESCHLECHTER-POLITIKEN IM WANDELLageverzeichnis der feministischen Imagination: Von Umverteilung über Anerkennung zu RepräsentationNancy FraserGender in Motion : Gesellschaftliche Transformationsprozesse - Umbrüche in den Geschlechterverhältnissen? Eine ProblemskizzeAndrea MaihoferFrauen als die "Ärmsten der Ärmsten"? Eine kritische Gender-Analyse der sozialen Deutung der Feminisierung der ArmutRahel KunzNarrative Identität in der neuen globalen KonstellationStephan MeyerGeschichten von Macht, Raum und Mutterschaft in der Schweizer AkademieCaroline WiedmerAbbildungsnachweisAutorinnen und Autoren