This book describes the political, social, and economic connections between gender and the Covid-19 pandemic. The authors offer innovative ideas for recovery that will build a more prosperous, healthy, equitable, and sustainable future for African women and girls, targets identified under Goal 5 (Gender Equality and Women's Empowerment) of the United Nations' Sustainable Development Goals slated to be achieved by 2030. Within this context, authors identify issues related to the protection of women and girls from poverty, hunger, and gender-based violence; improved healthcare and healthcare…mehr
This book describes the political, social, and economic connections between gender and the Covid-19 pandemic. The authors offer innovative ideas for recovery that will build a more prosperous, healthy, equitable, and sustainable future for African women and girls, targets identified under Goal 5 (Gender Equality and Women's Empowerment) of the United Nations' Sustainable Development Goals slated to be achieved by 2030. Within this context, authors identify issues related to the protection of women and girls from poverty, hunger, and gender-based violence; improved healthcare and healthcare workforce experiences; girl-child education; financial inclusion; and entrepreneurship opportunities for women in fintech, tourism, and information, communication and technology (ICT). The book concludes with a discussion of economic empowerment for women that focuses on normalising the 'un-normal' outcome of the pandemic.
The book will be of value to policymakers, non-profit organisations, practitioners, and scholars who understand the importance of gender equality and women empowerment in the African continent.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ogechi Adeola is an Associate Professor of Marketing and the Head of Department of Operations, Marketing and Information Systems at the Lagos Business School, Pan-Atlantic University, Nigeria. Her multi-dimensional research focuses on the advancement of knowledge across the intersection of marketing, tourism and gender studies. She is the founder of Digital Business Tutelage for Women Empowerment in Africa Initiative.
Inhaltsangabe
Introduction: Gendered Perspectives on Covid-19 Recovery in Africa - Towards Sustainable Development.- The COVID-19 Pandemic and the UN's Sustainable Development Goals: A General Overview.- Protecting Women and the Girl-Child in Sub-Saharan Africa against Extreme Poverty and Hunger during a Pandemic - Lessons from COVID-19.- Gender-based Violence and COVID-19: The Shadow Pandemic in Africa.- African Women's Health and the COVID-19 Pandemic - Implications for Policy and Development.- Covid-19 Pandemic and Girl-Child Education in Africa: The Case of Nigeria and South Africa.- The Impact of Covid-19 on the African Workforce Through the Lenses Of Nurses And Midwives.- Women's Entrepreneurship, Health-Related Crisis and a Gender-Sensitive Crisis Management Model for Sustainable Development.- The Role of African Entrepreneurship in Promoting Gender Equality and Increasing Resilience and Agility in Uncertain Times.- Gender and COVID-19 Economic Recovery: Towards Policy Recommendations and Directions in Kenya.- Empowering Women during covid-19 Pandemic: Trends, challenges and opportunities for Informality.- Financial Inclusion for Women in the Informal Economy: An SDG Agenda Post Pandemic.- Fintech, Blockchain and Women in the Post-COVID Africa.- Covid-19, Women in Tourism and Sustainable Development - The Nigeria Experience.- ICT for Sustainable Development and Women Empowerment: A Post-Pandemic Strategy.- Women Economic Empowerment and Post-Pandemic Recovery in Africa: Normalising the "Un-Normal" Outcome of Covid-19.
Introduction: Gendered Perspectives on Covid-19 Recovery in Africa - Towards Sustainable Development.- The COVID-19 Pandemic and the UN's Sustainable Development Goals: A General Overview.- Protecting Women and the Girl-Child in Sub-Saharan Africa against Extreme Poverty and Hunger during a Pandemic - Lessons from COVID-19.- Gender-based Violence and COVID-19: The Shadow Pandemic in Africa.- African Women's Health and the COVID-19 Pandemic - Implications for Policy and Development.- Covid-19 Pandemic and Girl-Child Education in Africa: The Case of Nigeria and South Africa.- The Impact of Covid-19 on the African Workforce Through the Lenses Of Nurses And Midwives.- Women's Entrepreneurship, Health-Related Crisis and a Gender-Sensitive Crisis Management Model for Sustainable Development.- The Role of African Entrepreneurship in Promoting Gender Equality and Increasing Resilience and Agility in Uncertain Times.- Gender and COVID-19 Economic Recovery: Towards Policy Recommendations and Directions in Kenya.- Empowering Women during covid-19 Pandemic: Trends, challenges and opportunities for Informality.- Financial Inclusion for Women in the Informal Economy: An SDG Agenda Post Pandemic.- Fintech, Blockchain and Women in the Post-COVID Africa.- Covid-19, Women in Tourism and Sustainable Development - The Nigeria Experience.- ICT for Sustainable Development and Women Empowerment: A Post-Pandemic Strategy.- Women Economic Empowerment and Post-Pandemic Recovery in Africa: Normalising the "Un-Normal" Outcome of Covid-19.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.