Die Fakten sind bekannt. Der demografische Wandel kommt. Doch bisher reagieren Unternehmen und Organisationen nur zögerlich auf die absehbare Alterung der Belegschaften und Verknappung des Potenzials an Fach- und Führungskräften. Das vorliegende Buch will dem entgegenwirken und Entscheidungsträgern und Personalverantwortlichen Handlungsoptionen eröffnen."Generation Resource Management" bietet einen integrierten Ansatz, der die Produktionsfaktoren Arbeit und Wissen langfristig sichert und nachhaltig über die Unternehmenskultur wirkt. Der Autor vermittelt, wissenschaftlich abgesichert und…mehr
Die Fakten sind bekannt. Der demografische Wandel kommt. Doch bisher reagieren Unternehmen und Organisationen nur zögerlich auf die absehbare Alterung der Belegschaften und Verknappung des Potenzials an Fach- und Führungskräften. Das vorliegende Buch will dem entgegenwirken und Entscheidungsträgern und Personalverantwortlichen Handlungsoptionen eröffnen."Generation Resource Management" bietet einen integrierten Ansatz, der die Produktionsfaktoren Arbeit und Wissen langfristig sichert und nachhaltig über die Unternehmenskultur wirkt. Der Autor vermittelt, wissenschaftlich abgesichert und angereichert mit praktischen Beispielen, ein breites Spektrum an personalstrategischen Methoden und Instrumenten, mit denen die demografische Herausforderung zur Chance für innovative Unternehmen wird.
Mag. Markus Rimser ist externer Personalentwickler, Trainer und gefragter Referent im gesamten deutschsprachigen Raum. Er berät namhafte Unternehmen, aber auch das Österreichische Parlament. Das Konzept des Generation Resource Managements wurde vom österreichischen Wirtschaftsförderungsinstitut mit dem Trainer Award 2006 ausgezeichnet.
Inhaltsangabe
Die Wirtschaft im Wandel.- Die Konsequenzen des demografischen Wandels.- Checklisten zur Erkennung altersstruktureller Probleme.- Demografische Analyse.- Arbeitsplatzanalyse.- Arbeitsfähigkeit.- Betriebliche Gesundheitsförderung.- Gestaltung der Lebensarbeitszeit.- Weiterbildung älterer Beschäftigter.- Intergenerativer Wissenstransfer.- Rekrutierungsstrategien und Mitarbeiterbindung.- Unternehmens- und Führungskultur.- Zur praktischen Umsetzung des Generation Resource Managements.
Die Wirtschaft im Wandel.- Die Konsequenzen des demografischen Wandels.- Checklisten zur Erkennung altersstruktureller Probleme.- Demografische Analyse.- Arbeitsplatzanalyse.- Arbeitsfähigkeit.- Betriebliche Gesundheitsförderung.- Gestaltung der Lebensarbeitszeit.- Weiterbildung älterer Beschäftigter.- Intergenerativer Wissenstransfer.- Rekrutierungsstrategien und Mitarbeiterbindung.- Unternehmens- und Führungskultur.- Zur praktischen Umsetzung des Generation Resource Managements.
Rezensionen
"Ein wirklich gelungener und empfehlenswerter Beitrag zu aktuellen Fragen des Human Resource Managements, der zukunftsweisende Akzente setzt." Univ. Prof. Dr. Robert Neumann
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826