Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 67,98 €
  • Broschiertes Buch

Mittlerweile stellt der Electronic Commerce einen festen Bestandteil unternehmerischer Strategien dar. Ein kontinuierlich steigende Verbreitung des Mediums Internet bietet Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Obgleich es hinlänglich Praxisbeispiele gibt ist der Katalog betriebswirtschaftlicher Forschung in diesem Bereich bisher eher begrenzt. Hier setzt der Verfasser an: Die bedingungsgerechte Entwicklung von innovativen Produkten für den E-Commerce mit Hilfe eines adäquaten Modells. Das entwickelte Modell soll in diesem Kontext sowohl Ansatzpunkte für Praktiker als auch für…mehr

Produktbeschreibung
Mittlerweile stellt der Electronic Commerce einen festen Bestandteil unternehmerischer Strategien dar. Ein kontinuierlich steigende Verbreitung des Mediums Internet bietet Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Obgleich es hinlänglich Praxisbeispiele gibt ist der Katalog betriebswirtschaftlicher Forschung in diesem Bereich bisher eher begrenzt. Hier setzt der Verfasser an: Die bedingungsgerechte Entwicklung von innovativen Produkten für den E-Commerce mit Hilfe eines adäquaten Modells. Das entwickelte Modell soll in diesem Kontext sowohl Ansatzpunkte für Praktiker als auch für weitergehende Forschungsarbeiten bieten. Vor dem Hintergrund der aufgearbeiteten Literatur zu den Themen Electronic Commerce und Produktentwicklung erarbeitet der Autor ein eigenständiges Produktentwicklungsmodell. Nach einer ausführlichen Darstellung und Interpretation des Produktentwicklungsmodells in theoretischer Sicht erfolgt im Sinne einer Anwendungsorientierung ein Transfer des Modells auf die Branche der Telekommunikationsindustrie. Wegen der Berücksichtigung von Fallstudien und Praxisbeispielen ist diese Studie gerade auch Praktikern zu empfehlen.