Produktdetails
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 27.11.1996

Mitteleuropas Geologie
Ein aktualisierter Klassiker

Auch unter den an Universitäten verwendeten Lehrbüchern gibt es Klassiker. In der Physik sind es beispielsweise der "Gerthsen", die Sommerfeldschen "Vorlesungen über Theoretische Physik" oder die aus dem Amerikanischen übersetzten "Feynman Lectures". Die Geologie hat ebenfalls einen solchen Klassiker, nämlich den im Jahre 1951 zum erstenmal erschienenen "Dorn", eine umfangreiche Bestandsaufnahme der Geologie Mitteleuropas. Das Buch ist jetzt unter der aktualisierenden Autorenschaft von Roland Walter (Aachen) in sechster Auflage neu erschienen. Es beschreibt den geologischen Bau und die Erdgeschichte in einem Bereich von Dänemark bis zum Alpenvorland, vom Ostrand des Pariser Beckens und vomSchweizer Jura im Westen bis zum Riesengebirge im Osten. Viele Skizzen und Zeittafeln helfen dem Leser, das umfangreiche Material zu verstehen. Trotz der vielen Fachausdrücke hat sich der Autor einer durchweg allgemeinverständlichen Sprache bedient. Somit ist es mehr als nur ein Lehrbuch, nämlich auch ein für geologisch interessierte Laien lesbares Nachschlagewerk. hra.

Roland Walter: "Geologie von Mitteleuropa". E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1996. 566 S., 98 Mark.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main