6,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 20. März 2025
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Georg Friedrich Händel könnte man als den ersten Popstar der Musik-geschichte beschreiben. In England strömten bereits zu den Generalproben seiner Werke Menschenscharen. Das hat sich bis heute nicht geändert, denn alljährlich werden seine Werke weltweit präsentiert. In Deutschland gibt es neben Konzerten und Theateraufführungen die Händel-Festspiele in Halle, in Karlsruhe sowie die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen. Leben und Werk des berühmtesten Komponisten der Barockzeit sind Gegenstand dieses informativ und unterhaltsam geschriebenen Lebensporträts. In chronologischer Folge…mehr

Produktbeschreibung
Georg Friedrich Händel könnte man als den ersten Popstar der Musik-geschichte beschreiben. In England strömten bereits zu den Generalproben seiner Werke Menschenscharen. Das hat sich bis heute nicht geändert, denn alljährlich werden seine Werke weltweit präsentiert. In Deutschland gibt es neben Konzerten und Theateraufführungen die Händel-Festspiele in Halle, in Karlsruhe sowie die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen. Leben und Werk des berühmtesten Komponisten der Barockzeit sind Gegenstand dieses informativ und unterhaltsam geschriebenen Lebensporträts. In chronologischer Folge erzählt es von entscheidenden biografischen Momenten, musikalischen Meisterwerken, bietet aber auch private Details und Anekdoten. Von Händels bescheidenen An-fängen in Halle über die Lehrjahre in Hamburg und Rom bis zu seinem Ruhm in London wirft der Autor einen Blick auf die vielfältigen Facet-ten im Leben und Schaffen des multinationalen Künstlers
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Hagen Kunze (Jahrgang 1973) studierte Musikwissenschaften, Journalistik und Philosophie in Leipzig, Graz und Halle. Er unterrichtet Musik, Geschichte und Darstellendes Spiel, arbeitet als Publizist und Musikkritiker. Hagen Kunze ist auch als Kirchenmusiker aktiv, er war Redaktionsleiter der "Döbelner Allgemeinen Zeitung" und Chefdramaturg des Mittelsächsischen Theaters Freiberg/ Döbeln. Er hat bereits mehrere Bücher zu musikalischen Themen veröffentlicht. In der Minibibliothek des BuchVerlags Leipzig sind sehr erfolgreiche Bücher von ihm erschienen, z. B. Das kleine Bach-Büchlein, Musenkuss. Richard Wagner und die Frauen oder Das Thomaner-Büchlein.