Familie Weihs teilt das Schicksal vieler Flüchtlinge des 2. Weltkrieges. Die tief greifende Tatsachenerzählung überzeugt durch eine bewegende Authentizität und berührt spontan. Das Schicksal von Mutter Gertrud und ihren Kindern Günter, Inge, Reni und Sonja wird geprägt durch die gnadenlose Härte und die Alkoholsucht des Vaters. Paul findet immer einen Grund, seine Kinder zu verprügeln, schlägt er aber die kranke Mutter, kommen richtige Hassgefühle auf. Gertrud ist schon lange nicht mehr in der Lage, ihre Kinder zu beschützen, denn sie ist krebskrank. Bis zuletzt kämpft sie, denn sie will ihre unmündigen Kinder nicht bei dem verantwortungslosen Vater lassen, doch das Schicksal will es anders! Nun sind die Kinder ohne mütterlichen Schutz und tausendfach fragt die elfjährige Reni: Lieber Gott, warum hast du uns unsere Mutter genommen und nicht ihn? Es gibt keine Antwort und das Leben geht erbarmungslos weiter! Wird sich das Blatt wenden und das Leben von Reni und den Geschwistern ändern?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno