In einem Symposium des "Zentrums für Gerechtigkeitsforschung an der Universität Potsdam" wurden Konflikte über Gerechtigkeitsvorstellungen und Möglichkeiten der Bearbeitung solcher Konflikte explizit thematisiert. Der vorleigende Band enthält Beiträge aus juristischer, soziologischer, psychologischer, pädagogischer und kulturvergleichender Sicht. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Denkformen und der Mediation werden ebenso thematisiert wie die Verfahrensregeln und Strategien der Mediation. Es wird auch deutlich gemacht, wie man die Parteien aufschließen kann, sich auf Mediation einzulassen. …mehr
In einem Symposium des "Zentrums für Gerechtigkeitsforschung an der Universität Potsdam" wurden Konflikte über Gerechtigkeitsvorstellungen und Möglichkeiten der Bearbeitung solcher Konflikte explizit thematisiert. Der vorleigende Band enthält Beiträge aus juristischer, soziologischer, psychologischer, pädagogischer und kulturvergleichender Sicht. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Denkformen und der Mediation werden ebenso thematisiert wie die Verfahrensregeln und Strategien der Mediation. Es wird auch deutlich gemacht, wie man die Parteien aufschließen kann, sich auf Mediation einzulassen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Vorwort
Kriterien für Gerechtigkeit in der Mediation Gisela und Hans-Georg Mähler
Gerechtigkeit und Rechtgefühl in der Mediation Leo Montada
Legitimität und Verfahrensgerechtigkeit in ethnopluralen Gesellschaften Günter Bierbrauer
Mediation in der Schule: Das Schaffen von Gerechtigkeitsinseln Angela Mickley
Täter - Opfer - Mediation Heinz Messmer
Konfliktorientierte Moderation in inhaltsorientierten Gruppen Gisela Müller-Fohrbrodt
Hintergründe, Vorbeugung und Entschärfung von Konflikten in Organisationen des Sozial- und Gesundheitswesens Peter Kaiser
Gerechtigkeitsmediation bei Konflikten in Gruppen aus der naturwissenschaftlich technischen Forschung Annedore Schulz e Mediation im Verwaltungsrecht Karsten-Michael Ortloff
Ökologie und Politik - Möglichkeiten der Berücksichtigung ökologischer Erfordernisse in umweltpolitischen Entscheidungsverfahren Horst Zilleßen & Thomas Barbian
Verlusteskalationen in einem mediationsähnlichen Entscheidungsspiel Hans-Joach im Fietkau
Kriterien für Gerechtigkeit in der Mediation Gisela und Hans-Georg Mähler
Gerechtigkeit und Rechtgefühl in der Mediation Leo Montada
Legitimität und Verfahrensgerechtigkeit in ethnopluralen Gesellschaften Günter Bierbrauer
Mediation in der Schule: Das Schaffen von Gerechtigkeitsinseln Angela Mickley
Täter - Opfer - Mediation Heinz Messmer
Konfliktorientierte Moderation in inhaltsorientierten Gruppen Gisela Müller-Fohrbrodt
Hintergründe, Vorbeugung und Entschärfung von Konflikten in Organisationen des Sozial- und Gesundheitswesens Peter Kaiser
Gerechtigkeitsmediation bei Konflikten in Gruppen aus der naturwissenschaftlich technischen Forschung Annedore Schulz e Mediation im Verwaltungsrecht Karsten-Michael Ortloff
Ökologie und Politik - Möglichkeiten der Berücksichtigung ökologischer Erfordernisse in umweltpolitischen Entscheidungsverfahren Horst Zilleßen & Thomas Barbian
Verlusteskalationen in einem mediationsähnlichen Entscheidungsspiel Hans-Joach im Fietkau
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826