"Gerechtigkeit über die Grenzen hinweg: Eine internationale Rechtsperspektive" bietet eine umfassende Untersuchung der globalen Rechtssysteme. Von der Definition des Geltungsbereichs des internationalen Rechts bis hin zur Erforschung seiner historischen Entwicklung und der wichtigsten Grundsätze navigiert das Buch durch die Komplexität der rechtlichen Rahmenbedingungen. Es befasst sich mit der Rolle internationaler Organisationen wie der Vereinten Nationen und des Internationalen Gerichtshofs sowie regionaler Gremien und Nichtregierungsorganisationen. Verträge, Konventionen und Menschenrechtsregelungen werden ebenso unter die Lupe genommen wie Diskussionen über den Schutz gefährdeter Bevölkerungsgruppen und den Umgang mit internationalen Verbrechen. Das Buch befasst sich auch mit neuen Trends wie dem Internetrecht und der Umweltgerechtigkeit. Mit dem Schwerpunkt auf der Reform internationaler Institutionen und der Förderung rechtlicher Innovationen plädiert das Buch für ein integrativeres und effektiveres globales Governance-System.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno