
Germanistische Sprachwissenschaft. Semantik, Pragmatik und Textlinguistik
Lernzusammenfassung in Stichpunkten
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Examensklausur Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Lernzusammenfassung umfasst die Themen Semantik, Pragmatik und Textlinguistik der Vorlesung "Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft" in Stichpunkten.Aus dem Inhalt:Semantische RelationenAnalysemöglichkeitenBedeutungsarten Konzept der MetapherSuffixbildungKooperationsprinzip/KonversationsmaximeKonversationelle ImplikaturenPräsuppositionenK...
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Examensklausur Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Lernzusammenfassung umfasst die Themen Semantik, Pragmatik und Textlinguistik der Vorlesung "Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft" in Stichpunkten.Aus dem Inhalt:Semantische RelationenAnalysemöglichkeitenBedeutungsarten Konzept der MetapherSuffixbildungKooperationsprinzip/KonversationsmaximeKonversationelle ImplikaturenPräsuppositionenKonversationelle Implikaturen vs. PräsuppositionenSprechakteIllokutionenDeixis Was ist ein Text?TextsortenKohäsion vs. Kohärenz