14,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 25. Juni 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Er war einer der originellsten deutschsprachigen Dichter seiner Generation, Paul Celan und Hans Magnus Enzensberger zollten ihm Anerkennung - Rainer Brambach. Anläßlich seines zwanzigsten Todestages erscheint ein Band mit seinen Gesammelten Gedichten. Er vereint die vier Gedichtbände, die Rainer Brambach zu Lebzeiten ediert oder noch zum Druck vorbereitet hat und die somit sein eigentliches, von ihm autorisiertes dichterisches Werk ausmachen: Tagwerk (1959), Ich fand keinen Namen dafür (1969), Wirf eine Münze auf (1977) und Auch im April (1983). Das Nachwort hat Hans Bender, Schriftsteller,…mehr

Produktbeschreibung
Er war einer der originellsten deutschsprachigen Dichter seiner Generation, Paul Celan und Hans Magnus Enzensberger zollten ihm Anerkennung - Rainer Brambach. Anläßlich seines zwanzigsten Todestages erscheint ein Band mit seinen Gesammelten Gedichten. Er vereint die vier Gedichtbände, die Rainer Brambach zu Lebzeiten ediert oder noch zum Druck vorbereitet hat und die somit sein eigentliches, von ihm autorisiertes dichterisches Werk ausmachen: Tagwerk (1959), Ich fand keinen Namen dafür (1969), Wirf eine Münze auf (1977) und Auch im April (1983). Das Nachwort hat Hans Bender, Schriftsteller, Anthologist und langjähriger Freund von Rainer Brambach, eigens für diesen Band geschrieben.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Rainer Brambach, am 22. Januar 1917 in Basel geboren; war Maler, Gärtner, Torfstecher, Prosa- und Gedichte-Dichter; erhielt 1955 den Preis der Hugo-Jacobi-Stiftung, 1958 mit Günter Grass den Preis des Kulturverbandes der deutschen Industrie und 1982 den Kunstpreis der Stadt Basel; er starb am 13. August 1983 in Basel.
Rezensionen
»Ein Lyriker außerhalb der Moden, der Cliquen, der Tendenzen. Ein uvre, das bleiben wird.« Hans-Jürgen Heise / Die Zeit Die Zeit