Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 61. Phänomenologische Interpretationen zu Aristoteles
Martin Heidegger
Buch mit Leinen-Einband

Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 61. Phänomenologische Interpretationen zu Aristoteles

Einführung in die phänomenologische Forschung. Frühe Freiburger Vorlesung Wintersemester 1921/22

Herausgegeben: Bröcker, Walter; Bröcker-Oltmanns, Käte
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
36,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die im Wintersemester 1921/22 an der Universität Freiburg gehaltene Vorlesung entfaltet die einleitende Frage nach einer prinzipiellen formal-anzeigenden Definition von Philosophie zur Explikation der kategorialen Strukturen des Grundphänomens "Leben" auf dessen Grundbestimmtheit der Faktizität hin. Die phänomenologische Analyse verschiedener Lebensbegriffe zeigt die Sorge als den fundamentalen Vollzugscharakter faktischen Lebens, von dessen Bezugssinn aus die Welt nach ihrem Gegenstandssinn (Seinssinn) im Grundcharakter der Bedeutsamkeit sich gibt. In diesem Bezugssinncharakter begegnen d...