Historische Reflexion gehört zur Praxis einer Wissenschaft. Mit der 'Geschichte der Germnaistik' (früher 'Mitteilungen') besitzt die Germanistik die Fachzeitschrift für ihre Geschichte - mit Diskussionen, Dokumentationen, einer vollständigen Bibliographie, Quelleneditionen und Nachrichten aus dem Fach. Aus dem Inhalt von Heft 27/28:Ulrich Wyss: Autobiographien von PhilologenJürgen Kaube: Ethik und PhilologieJörg Judersleben: Interviews als Darstellungsform der AkteureUlrike Hass: Über Einführungen in die LinguistikWalter Erhart: Wissenschaftsgeschichte in der Lehre vor und nach 'Bologna'Ulrich von Bülow: Hans-Georg Gadamers 'Leipziger Koffer'Lutz Danneberg: Vergessene Hermeneutik des 17. JahrhundertsDorit Krusche und Myriam Richter: Briefe Richard Moritz Meyers an Ricarda HuchChristoph König: Projekt 'Europäische Philologien' Berthold Friemel: Die Grimm-Arbeitsstelle in Berlin
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno