Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 6,30 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Jeremy Black schildert die Erkundung und Vermessung unseres Planeten von der Antike bis in das Zeitalter der Hochtechnologie und der Satellitenaufnahmen. Seine spannende Geschichte der Landkarte beschränkt sich nicht auf die traditionelle europäische Sichtweise, sondern zeigt frühe Karten und Atlanten aus den verschiedenen Kulturen der Welt. Diese verdeutlichen, wie sich unterschiedliche Weltsichten auch kartographisch niederschlugen. Der gründlich recherchierte Text erläutert strategische, technische, ökonomische, heils- und kulturgeschichtliche Aspekte der Kartenherstellung und stellt die…mehr

Produktbeschreibung
Jeremy Black schildert die Erkundung und Vermessung unseres Planeten von der Antike bis in das Zeitalter der Hochtechnologie und der Satellitenaufnahmen. Seine spannende Geschichte der Landkarte beschränkt sich nicht auf die traditionelle europäische Sichtweise, sondern zeigt frühe Karten und Atlanten aus den verschiedenen Kulturen der Welt. Diese verdeutlichen, wie sich unterschiedliche Weltsichten auch kartographisch niederschlugen. Der gründlich recherchierte Text erläutert strategische, technische, ökonomische, heils- und kulturgeschichtliche Aspekte der Kartenherstellung und stellt die wichtigsten Entdecker und Kartographen mit ihren Werken vor. Zahlreiche großformatig reproduzierte Landkarten, Globen und Atlanten sowie Farbaufnahmen der Erde aus dem Weltraum laden den Leser ein, unseren Planeten in Bildern aus Geschichte und Gegenwart selbst neu zu entdecken.