Dieses Bibliographie enthält ausführliche Sach-, Orts- und Personenregister, die eine schnelle Orientierung über die einschlägige Literatur zur Geschichte der öffentlichen Finanzen zahlreicher europäischer Länder (Frankreich, Spanien, Italien, Großbritannien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Deutschland, Niederlande, Belgien) ermöglichen. Der Berichtszeitraum geht bis 1992. Folgende Themen werden behandelt: B Entwurf einer Theorie der Geschichte der öffentlichen Finanzen in Europa in der Frühen Neuzeit S Staat, Politik und öffentliche Finanzen. Forschungsstand. Allgemeineuropäische Züge der Geschichte der öffentlichen Finanzen. Öffentliche Finanzwirtschaft und frühmoderne Staatsbildung. Das System der gesellschaftlichen Verflechtungen des Geldes in Spätmittelalter und Neuzeit. B Die Genese des Steuerstaates- ein Überblick S Entstehung des Steuerstates. Die Krise des Spätmittelalters. Die Krise der kapitalistischen Weltwirtschaft im 17. Jahrhundert. Der Steuerstaat von der Wende des 18. zum 19. Jahrhundert bis heute. Das "Jahrhundert der Einkommensteuer". Krise des Steuerstaats. Aktuelle Entwicklung: Wiederaufleben der indirekten Steuer. B Rolle und Funktion zentraler Strukturelemente der öffentlichen Finanzen S Die Domäne. Die öffentliche Kreditaufnahme. Die Bedeutung der Kataster für die Durchsetzung der staatlichen Finanzhoheit in der Frühen Neuzeit. B Bibliographie zur Geschichte der öffentlichen Finanzen in Europa S
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno