Mit diesem Werk wird der zweite Band des Nachschlagewerks zur Geschichte der Templer im heiligen Land dargeboten. Ziel des Gesamtwerks ist die Darstellung der Geschichte Jerusalems von Röhricht und seinen Regesten sowie deren Ergänzung durch zusätzliches Material.Anschließend an den vorigen Band, der vom Tod Gottfrieds über die Gründung des Ordens, bis zur Krönung Balduins III. und der Melisendis schilderte, setzt dieser Band nun von dort bis zum Überfall des Reynald von Chatillon im Jahr 1183 fort. Der vorliegende Band setzt das Material der Templer von Robert Burgudio bis zu Arnaldus de Torroja fort. Hierbei werden die relativ friedlichen Jahre Jerusalems 1144 - 1182 im Geschichts- und Urkundenwerk Röhrichts und in Dokumenten der Templer bis 1184 abgedeckt.Es werden insgesamt 5 Bände und ein Registerband.Durch die Herausgabe der Werke von Reinhold Röhricht und zusätzlichem Material wird für diesen Zeitraum eine Fülle von Material zur eigenem Studium dargeboten. Neben der Geschichte von Jerusalem und den Regesten und anderem Material für diesen Zeitraum ist eine Fundgrube für den Laientemplerforscher gegeben. Es kann der Spagat von der Populärwissenschaft zu echten Dokumenten erfolgen. Im zu erscheinenden Registerband finden sich Literatur- und AbkürzungsverzeichnisHilfreich zur Orientierung ist der Glossar von Krüger 2020, in dem ebenso das Literatur- und Abkürzungsverzeichnis des Gesamtwerks zu finden sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno