9,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Geschichte des Weisen Danischmend" entfaltet Christoph Martin Wieland ein vielschichtiges Narrativ, das sich in den Kontext des historischen Romans des 18. Jahrhunderts einfügt. Der Text zeichnet sich durch seinen eleganten Stil und die sorgfältige Analyse von Charakteren und sozialen Strukturen aus. Wieland kombiniert historische Fakten mit fiktiven Elementen, um die Lebensgeschichte des Weisen Danischmend, eines schillernden Charakters aus der Geschichte des Osmanischen Reiches, zu beleuchten und dessen Reise als Metapher für die menschliche Erkenntnis und Weisheit zu verwenden. Die…mehr

Produktbeschreibung
In "Geschichte des Weisen Danischmend" entfaltet Christoph Martin Wieland ein vielschichtiges Narrativ, das sich in den Kontext des historischen Romans des 18. Jahrhunderts einfügt. Der Text zeichnet sich durch seinen eleganten Stil und die sorgfältige Analyse von Charakteren und sozialen Strukturen aus. Wieland kombiniert historische Fakten mit fiktiven Elementen, um die Lebensgeschichte des Weisen Danischmend, eines schillernden Charakters aus der Geschichte des Osmanischen Reiches, zu beleuchten und dessen Reise als Metapher für die menschliche Erkenntnis und Weisheit zu verwenden. Die erzählerische Geschicklichkeit und die philosophischen Reflexionen machen das Werk zu einer tiefgründigen Lektüre, die über die bloße Erzählung hinausgeht und den Leser zum Nachdenken anregt. Christoph Martin Wieland, ein bedeutender Vertreter der Aufklärung, war nicht nur Dichter, sondern auch Literaturwissenschaftler und Übersetzer. Sein Interesse an der Verbindung von Geschichte und Fiktion spiegelt sich in diesem Werk wider, das in einer Zeit entstand, in der Europa von politischen Umbrüchen und einer verstärkten Auseinandersetzung mit kulturellen Identitäten geprägt war. Wielands breites Wissen über orientalische Kultur und Philosophie, sowie seine kritische Haltung gegenüber den dogmatischen Strömungen seiner Zeit, verleihen dem Roman eine besondere Tiefe. "Geschichte des Weisen Danischmend" ist ein Muss für Leser, die an historischer Fiktion und den komplexen Beziehungen zwischen Identität, Kultur und Wissen interessiert sind. Wielands meisterhafte Erzählweise bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine tiefere Einsicht in die menschliche Natur. Tauchen Sie ein in dieses fesselnde Werk, das sowohl historisches Bewusstsein als auch literarische Raffinesse verkörpert.