8,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zwanzig Geschichten, ein wenig abseits der Realität und querbeet durch verschiedene Genres, laden zum Schmunzeln ein. Ob Ausblicke in die ferne Zukunft, die tiefste Vergangenheit oder die Situationskomik des Alltags, ob Märchen oder Mythos, in jedem Moment liegt die Möglichkeit der Überraschung. Auf Forschungsmission im Weltall, im Zwiegespräch mit frustriertem Küchengerät, zu Gast bei einer ganz außergewöhnlichen Köchin. Und natürlich ... nachts in der Bücherei, in Gesellschaft literarischer Gestalten. Dazu noch viel, viel mehr. Zwanzig vergnügliche Kurzgeschichten für Jung und Alt, besonders gut zum Vorlesen geeignet.…mehr

Produktbeschreibung
Zwanzig Geschichten, ein wenig abseits der Realität und querbeet durch verschiedene Genres, laden zum Schmunzeln ein. Ob Ausblicke in die ferne Zukunft, die tiefste Vergangenheit oder die Situationskomik des Alltags, ob Märchen oder Mythos, in jedem Moment liegt die Möglichkeit der Überraschung. Auf Forschungsmission im Weltall, im Zwiegespräch mit frustriertem Küchengerät, zu Gast bei einer ganz außergewöhnlichen Köchin. Und natürlich ... nachts in der Bücherei, in Gesellschaft literarischer Gestalten. Dazu noch viel, viel mehr. Zwanzig vergnügliche Kurzgeschichten für Jung und Alt, besonders gut zum Vorlesen geeignet.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Silke Schäfer, Jahrgang 1957, ist gelernte Grafische Zeichnerin und lebt in Duisburg. Gegen Ende ihres regulären Arbeitslebens entdeckt sie die Liebe zum Schreiben. Neben der Arbeit am ersten großen Roman erscheint 2017 ihre Kurzgeschichte "Papiertiger" in einer Anthologie zum Thema Fantasy, 2019 folgen Fantasy-Roman "Drachengrün und Rabenschwarz" sowie die Kurzgeschichtensammlung "Fisch gestrichen", für die sie eine ganz neue Fantasywelt erbaut. Auch in anderen Genres teilt Silke Schäfer sich mit. Der Tierschutz ist ein weiteres Herzensthema, drei Benefiz-Buchprojekte für die Katzenhilfe Bocholt e.V. und ein Buch über ihre Erfahrungen als Hundehalter-Neuling sind bis jetzt entstanden. Neuerscheinung in 2024 ist das humorige Büchlein "Stehrumchen", in dem es um die Fundstücke und Hinterlassenschaften der menschlichen Zivilisation geht, die im "Fundiversum" ihre eigene Existenz und Stimme erhalten. Silke Schäfers Schreibstil ist locker und hintergründig, augenzwinkernd und anklagend, erhellend und zum Nachdenken anregend. Ihr Blick fürs Detail lässt aus Worten ein buntes Kopfkino entstehen und macht neugierig auf mehr. Weitere Details auf www.silke-schaefer.de